Die Kindertagesstätte Johannes XXIII. hat offene Türen und feste Gruppen. Deshalb gibt es bei uns gruppenübergreifende und gruppenspezifische Themen und Angebote.
Die Pfarrei Johannes XXIII. ist der Träger der Einrichtung.
Die Vermittlung christlichen Glaubens nimmt eine zentrale Rolle in unserer pädagogischen Arbeit ein. Dabei orientieren wir uns auch an den kirchlichen Festen im Jahreslauf.
Wir orientieren uns am Entwicklungsstand und den Bedürfnissen des Kindes. Wünsche und Ideen der Kinder beziehen wir in die pädagogische Arbeit mit ein. Erfahrungen und Erlebnisse der Kinder im Alltag werden von uns situativ aufgegriffen. Wir unterstützen und fördern die Persönlichkeit eines jeden Kindes, dessen Selbstwertgefühl und seine Selbständigkeit. Das umfasst die ganze Bandbreite angefangen von Kreativität und Fantasie, Bewegung, Sprache, sozialem Miteinander und intellektuellen Fähigkeiten.
Als eine weitere wichtige Aufgabe sehen wir die soziale und sprachliche Integration der Kinder unserer ausländischen Mitbürger/innen.
Das zentrale Element des Vormittags ist das pädagogische Freispiel in der Gruppe. Währenddessen können die Kinder die unterschiedlichen Angebote innerhalb, aber auch außerhalb der Gruppe nutzen.
Mit dem Ende des Freispiels treffen sich die Kinder in ihren Gruppen im gemeinsamen Sitzkreis zum Singen, Reden, Spielen, Feiern u.v.m. Der Vormittag endet für alle Gruppen wenn möglich mit Bewegung und Spiel in unserem Außengelände.
Jedes Kind kommt zu uns mit seiner individuellen Lebensgeschichte. Ein Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit mit dem Bedürfnis und dem Recht auf Sicherheit, Geborgenheit und Liebe. Auch ist ein Kind neugierig und lernbereit. Und mit Verständnis und Begleitung, Richtung und Grenzen unterstützen wir jedes Kind auf seinem Weg.
Täglich:
Wöchentlich:
Monatlich:
Im Kindergartenjahr:
Eine positive Zusammenarbeit mit Eltern ist für uns die Basis für eine wirkungsvolle Arbeit zum Wohle der Kinder. Formen der Elternarbeit bei uns in der Einrichtung sind:
Krippenplatz (1-3 Jahre)
07:30 h - 15:00 h
07:30 h - 16:30 h
Kindergartenplatz (3-6 Jahre)
07:30 h - 12:00 h
14:00 h - 16:30 h (außer Mittwochnachmittag wegen Teambesprechung)
Abholzeiten: ab 11:45 Uhr bzw. 16:00 Uhr
Verlängerte Vormittagsbetreuung (3-6 Jahre)
07:30 h – 13:30 h, zweites Frühstück erforderlich
Abholzeit: 13:15 h – 13:30 h
Tagesstätte mit Mittagessen (3-6 Jahre)
07:30 h - 15:00 h
07:30 h - 16:30 h