Im Team (c) Koordinationsstelle Prävention

Neues Schulungsmodul startet - Im Team gegen sexualisierte Gewalt

Im Team
Datum:
Do. 16. Mai 2024
Von:
Daniela Schlosser

Die Schulung ist für Leitungsteams konzipiert, die einerseits im Kontakt mit den Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene) sind und von denen andererseits in ihrer Funktion als Leitung auch vertiefte Kenntnisse im Bereich Prävention, Intervention und Aufarbeitung und deren Umsetzung erwartet werden.

 Nutzen:

  • Vertiefung von Wissen und Einbeziehung des aktuellen Forschungsstandes
  • Reflexion und Entwicklung präventiver Maßnahmen
  • Abstimmung/Reflexion und Optimierung der Vorgehensweisen bei Hinweisen auf und in Fällen von sexualisierter Gewalt sowie bei der Entwicklung von Unterstützungsangeboten
  • Haltungsentwicklung und Selbstfürsorge
  • Abbau hemmender Gefühle
  • Betrachtung von Handlungsabläufen (Meldewegen) mit Fokus auf ihre Rollen im Team und auf Bistumsebene
  • Kompetenzgewinn für den Umgang mit (Verdachts-)Fällen
  • Teamorientierte Überlegungen zur Unterstützung in „irritierten Systemen“ vor Ort
  • Verbesserung der interinstitutionellen Kooperation

Bei dieser Teamfortbildung liegt ein methodischer Schwerpunkt auf der Arbeit mit den Erfahrungen, auf Übungen, Austausch und Reflexion. Ziel ist es langfristig als Team gemeinsame Haltung sowie klare Zuständigkeiten zu entwickeln.

 

Zielgruppe:

Leitungsteams der Pastoralräume sowie die jeweiligen Präventionskräfte nach §13(2) der Präventionsordnung

Leitende Pfarrer

Koordinator*innen

Verwaltungsleiter*innen

Präventionskräfte

 

Das Modul „Im Team gegen sexualisierte Gewalt“ wird ab Oktober 2024 dezentral in allen Regionen der Diözese angeboten.
Die Teilnahme des gesamten Leitungsteams (Leitender Pfarrer, Koordinator*in, Verwaltungsleiter*in) und der jeweiligen Präventionskräfte ist verbindlich.
Die Teilnahme an dieser eintägigen Fortbildung kann als Intensivschulung, oder als Auffrischungsschulung Prävention gegen sexualisierte Gewalt bescheinigt werden.

Ausschreibung und Anmelung erfolgt über die Abteilung Personalentwicklung und Beratung.