Liebe Gemeinde-Mitglieder,
viele wünschen sich, dass wir den Segen für das neue Jahr in Ihr Haus zu bringen. Darüber freuen wir uns sehr - und vor allem auch die Kinder freuen sich über Ihre und unsere Hilfe, für die wir dieses Jahr wieder sammeln.
Die Spenden werden wie in jedem Jahr auf viele verschiedene Projekte weltweit verteilt. Das Hauptprojekt ist dieses Jahr in Asien unter dem Motto:
„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“.
Damit setzen wir Sternsinger uns für andere Kinder und Jugendliche ein, die besonders unter körperlicher und seelischer Gewalt leiden. Der sehr interessanter und bewegender Film von Willi Weitzel (alias „Willi wills wissen“) führt das eindrucksvoll vor Augen (LINK zum download: https://www.youtube.com/watch?v=vXP49BB3rF0).
Die Aktionstage in Bad Vilbel:
In der Kernstadt: Freitag, 06.01.23 und Samstag, 07.1. (bes. in der Frankfurter Straße und im Quellenpark).
Auf dem Heilsberg: Freitag, 06.01., Samstag, 07.01. und Sonntag, 08.01.2023.
In Massenheim und Dortelweil: Sonntag, 15.01.2023.
Leider haben sich bis jetzt noch nicht viele Kinder gemeldet, sodass wir vor allem in der Kernstadt und in Massenheim wahrscheinlich nicht zu allen angemeldeten Familien persönlich kommen und singen können.
Bitte, haben Sie Verständnis, wir sind einfach zu wenige Aktive in diesem Jahr…
Aber Sie erhalten wieder die schön gestaltete Sternsinger-Post: den Segen (zum Aufkleben über der Wohnungstür) und das Informationsschreiben zur diesjährigen Aktion.
Ihre Spende dürfen Sie gerne auf folgendes Konto überweisen:
Kirchengemeinde St. Nikolaus,
Verwendungszweck: Spende für die Sternsinger (Bitte unbedingt angeben!),
IBAN: DE19 3706 0193 4010 4540 13, BIC: GENODED1PAX.
Natürlich können Sie das Geld auch gerne bar im Pfarramt St. Nikolaus, Schulstraße 6, abgeben.
Zum Ausstellen einer Spendenquittung benötigen wir Ihren Namen und Ihre Adresse.
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes und gesundes Neues Jahr 2023!
Die Sternsinger von Bad Vilbel
PS: Alle Kinder und Jugendlichen, die jetzt noch gerne bei der Aktion in einem der Ortsteile mitmachen möchten, melden sich einfach mit dem beiliegenden Anmeldeformular an und schicken es an sternsinger@st-nikolaus-bad-vilbel.de.
Wir freuen uns auf Dich!
Monika Burkard für die Sternsinger-Leitungen von Bad Vilbel
Die Nikolausübernachtung mit den GruppenleiterInnen unserer Pfarrjugend findet in diesem Jahr
vom Fr., 09. auf Sa., den 10. Dezember 2022
im Pfarrsaal St. Nikolaus statt.
Dazu sind die Kinder unserer Gemeinde im Alter von 6-11 Jahren herzlich eingeladen. Auch die „Zauberkatzen“ unserer Kita St. Nikolaus, die nächstes Jahr in die Schule gehen, dürfen mitmachen!
Das erwartet euch:
Beginn: Freitag, 09.12.2022, 18.00 Uhr mit gemeinsamem Abendessen, Spielen, Basteln und Überraschungen rund um den Bischof Nikolaus; Übernachtung im Schlafsack und am Samstag ein leckeres Frühstück.
Ende: Samstag, 10.12.2022, um ca. 09.30 Uhr. Kinder, die nur den Abend, aber nicht die Nacht mit
uns verbringen wollen, können Freitagabend gegen 22.00Uhr abgeholt werden.
Benötigt werden außer guter Laune und Vorfreude auf die gemeinsame Zeit • Schlafsachen (Luftmatratze o. Isomatte, Schlafsack, Decke, evtl. Kissen, Schlafanzug oder bequeme Kleidung zum Schlafen), Hausschuhe oder dicke Stop-Socken, Waschbeutel für die kleine Abend- und Morgentoilette Zahnbürste, Zahncreme)
• wer will, kann ein Gedicht, Lied, Spiel… vom/für den Nikolaus mitbringen.
Die Teilnahmegebühr (bitte zur Übernachtung mitbringen) für Verpflegung, d.h. Abendessen, Frühstück und Material beträgt: 6,-€ (mit Übernachtung) und 4,-€ (ohne Übernachtung).
Die Anmeldeformulare liegen in unseren Kirchen St. Marien Dortelweil, St. Nikolaus Bad Vilbel, und Herz-Jesu Massenheim aus oder können von unserer Internet-Seite (s. unten) heruntergeladen werden.
Bitte geben Sie diese bis Montag, 5.12.2022 im Pfarrbüro St. Nikolaus ab oder schicken Sie die Anmeldung an zeltlager@st-nikolaus-bad-vilbel.de.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit euch!
Nico Weigmann und Emma Krassmann
im Namen der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) St. Nikolaus Bad Vilbel
Über den Wolken, unter den Sternen – Auszeit vom Alltag und Zeit zum Träumen
Schon über einen Monat ist es her, dass rund 80 Gruppenleiter:innen und Teilnehmende ins Zeltlager der katholischen Kirche St. Nikolaus Bad Vilbel nach Homberg (Ohm) gefahren sind. Mittlerweile hat der Schulalltag wieder zugeschlagen. Dennoch erinnern wir uns immer wieder sehr gerne zurück an eine Woche auf dem wunderschönen Pfadfinderzeltplatz in Homberg (Ohm), auf dem wir unter dem Motto „Über den Wolken – unter den Sternen“ unsere Zelte aufgeschlagen haben. Neben vielen altbewährten Programmpunkten wie dem Gruppenleitertheater, bei dem alle Teilnehmenden reichlich unterhalten wurden, dem furchterregenden Gruselweg oder dem Schwimmbadtag hat unser Event-Team neue Programmpunkte entwickelt. Bei der Premiere des Jahrmarktabends konnten die Teilnehmenden ihr Können bei diversen Minispielen unter Beweis stellen.
Aufgrund der trockenen Witterung und der Waldbrandgefahr war es uns leider nicht erlaubt, ein Lagerfeuer zu entfachen. Doch die Gruppenleitenden hatten eine zündende Idee, wie wir die unersetzlichen Lagerfeuerabende trotzdem genießen konnten. Mit Halloween LED-Lichterketten wurde blitzschnell eine Ersatzfeuerstelle an einem noch schöneren Ort gezaubert.
Auch der Gottesdienst gestaltete sich dieses Jahr etwas anders. Während des Zeltlagers entwickelten die Gruppenleiter:innen gemeinsam mit den Teilnehmenden einen besonderen Gottesdienst. Gemeinsam mit Pfarrer Jung, für den dies Ruhestands-bedingt leider das letzte Zeltlager als leitender Pfarrer von St. Nikolaus war, liefen wir die bedeutendsten Orte des Zeltplatzes ab und feierten einen bewegenden „Wandergottesdienst“ mit Altar unter dem „Himmelszelt“.
Nicht zu vergessen sind überdies unsere freiwählbaren IK (Interessens-Kreis)-Zeiten, bei denen gebastelt, gebaut, gespielt und musiziert wurde. Natürlich durfte auch das Bänder knüpfen zwischendrin, Fußball oder Frisbee auf dem Platz spielen nicht fehlen, während aus dem Küchenzelt ein köstlicher Duft weht. Da fängt man schnell wieder an zu träumen und sich in diese Woche, die viel zu schnell vorbei ging, zurückzuwünschen.
Das erhöht gleichwohl unsere Vorfreude auf das Zeltlager 2023, das vom 21.08. bis zum 27.08.2023 im Odenwald stattfinden wird. Informationen und Anmeldungen gibt’s hier auf der Homepage der Gemeinde.
Die Lagerleitung des Zeltlagers 2022: Katharina Bartels und Tobias Hübel
Die KjG ist ein christlicher Verband von und für Kinder und Jugendliche, die Mitbestimmung üben, junge Kirche und Glauben erleben, Verantwortung wahrnehmen, zusammen Spaß haben, viele Freunde und Verbündete finden, Raum für unkonventionelle Ideen haben und zusammen halten.
Das ganze Jahr über organisieren wir tolle Aktionen wie die Nikolausübernachtung im Pfarrzentrum, Ferienfreizeiten und Spieltage im Herbst. Wir sind bei den Familiennachmittagen dabei, feiern Jugendgottesdienst und vieles mehr ...
Bei uns gibt es jede Menge "Wir-Gefühl", bei dem das "Ich" nicht zu kurz kommt.
Wenn du Fragen hast oder gerne mitmachen möchtest bist du herzlich eingeladen zu einer der Aktionen vorbeizukommen oder dich unter kjg@st-nikolaus-bad-vilbel.de bei uns zu melden. Wir freuen uns auf dich!
Hier findest du das Anmeldeformular. Bitte schicke es an das Pfarrbüro St. Nikolaus.
Als Pfarrleitung der KjG, oft einfach "Vorstand" genannt, übernehmen wir die Leitung der Organisation. Wir kümmern uns um die gruppenübergreifende Kommunikation, die Finanzen und koordinieren und unterstützen unsere Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter bei der Vorbereitung und Umsetzung und Evaluation unserer verschiedenen Aktionen und Projekte.
Das sind z.B. Spiele-Nachmittage oder -Abende, Stadt-Rallye, Valentins-Aktion, Nikolaus-Übernachtung, 72-Stunden-Aktion, Ferienspiele, Freizeiten, "Kaminabende", Lagerfeuer mit Stockbrot, Unterstützung beim Martins-Fest unserer Kita, Zeltlager in den Sommerferien...
Seit dem 04.09.2021 besteht der Vorstand aus Thomas Bürger, Pia Gerke, Tobias Haas, Charlotte Klodt, Noel Jobczyk und Monika Burkard.
Im Rahmen unserer Tätigkeiten wollen wir Kindern und Jugendlichen ermöglichen, Gemeinschaft zu erleben, in vielfätigen Formaten unseren christlichen Glauben zu leben, Nöte wahrzunehmen und zu helfen, wo wir es können und als KjG zu lernen - auch über die Grenzen unserer Pfarrei hinaus - neue Wege zu beschreiten.
Auch wenn Corona uns vor neue Herausforderungen stellt, so sehen wir die Pandemie als eine Chance, neue Erfahrungen zu sammeln, kreativ zu sein und umso gestärkter in die Zukunft zu schreiten!
Mehr KjG gefällig?
Unsere neuesten Aktionen findet ihr unter unserem Instagram-Kanal @kjgbadvilbel.
Für deine Fragen, Anregungen, etc. stehen wir gerne per Mail unter kjg@st-nikolaus-bad-vilbel.de zur Verfügung.
Wir gehören zu den Ministrant*innen im Bistum Mainz.
Wir sind derzeit 44 aktive Ministranten in der Gemeinde St. Nikolaus und dienen in den drei Kirchen unserer Pfarrei.
Gewählt wurden am Christkönigssonntag vier Oberministranten: Lara Kühn und Tobias Hübel für St. Marien, Dortelweil und Laura Goller sowie Simeon Stellflug für St. Nikolaus, Bad Vilbel. Wir durften außerdem sieben neue Ministranten aufnehmen (siehe Foto!). Unsere Ministrantenfreizeit 2022 ist geplant für das Fronleichnamswochenende, 16.-19. Juni im Selbstversorgerhaus "Starenkasten". Wenn die Pandemie es zulässt, werden wir bis dahin noch Messdienertreffen durchführen. Aktuelles schreiben wir Euch dann demnächst.
Viele Grüße von den Ministrantenleiter:innen und Petra Bastian, Gemeindereferentin.
Schreibt uns gerne eine Mail minis@st-nikolaus-bad-vilbel.de
Du bist mindestens 13 Jahre alt und hast Spaß am Singen?
Dann ist der Jugendchor der
St. Nikolaus-Gemeinde in Bad Vilbel
genau das Richtige für Dich!
Wann? Jeden Dienstag von 19:30 bis 21:00 Uhr.
Wo? Im Jugendraum von St. Nikolaus, Schulstr. 6
Wer? Jugendliche + junge Erwachsene ab 13 Jahren
Was? Christliche Lieder, Gospel, Pop und Rock –
mal sehen, wo uns die Reise hinführt…!
Leitung: Katarina Weil-Graf
Bei Fragen meldet Euch per E-Mail bei: