Nach ausführlicher Beratung hat die Pastoralraumkonferenz am 1. Juli die Herausgabe eines gemeinsamen Pfarrbriefs zum 1. Oktober 2025 beschlossen. Angelehnt an die zukünftige Patronin des Pastoralraum wird der Pfarrbrief Lucia-Bote getauft.
Im monatlich erscheinenden Lucia-Boten wird auf 20 bis 30 Seiten im DINA5 Format über anstehende Termine, Feste und Angebote zu lesen sein sowie über das Leben im Pastoralraum und in den Gemeinden berichtet werden.
Ein erstes Ansichtsexemplar konnte bereits den Teilnehmenden in der Pastoralraumkonferenz ausgeteilt werden. Der Vorstellung vorausgegangen waren zahlreiche Treffen im vergangenen halben Jahr, bei denen die Verantwortlichen für die Pfarrbriefe in allen Gemeinden den gemeinsamen Pfarrbrief erarbeitet haben.
Zukünftig bilden zwei Seelsorger:innen und zwei Sekretariatskräfte das Redaktionsteam. Als Verbindung zu den verschiedenen Kirchorten sollen darüber hinaus für jede Gemeinde Ansprechpersonen benannt werden, die dem Informationsfluss Rechnung tragen.
Die Gottesdienste aller Gemeinden werden zukünftig in einem eigenen Heft neben dem Lucia-Boten zur Verfügung gestellt. Als Überblick zu regelmäßigen Angeboten und Gruppen wird ein eigenes Heft erstellt, welches auch alle Kontaktdaten enthält und jährlich aktualisiert wird. Perspektivisch ist auch ein quartalsweise erscheinendes Magazin angedacht, in welchem Themen ausführlicher behandelt werden.
Mit dem gemeinsamen Lucia-Boten geht der Pastoralraum-Darmstadt-Mitte einen wichtigen Schritt in Richtung Pfarreiwerdung. Er soll Raum für die vielfältigen und lebendigen Aktivitäten an den verschiedenen Orten bieten, mit denen Glauben in unserem Pastoralraum heute stattfindet. Ende 2025 soll der Lucia-Bote evaluiert werden. Rückmeldungen an die Redaktion sind willkommen.