Bereits vor rund 6000 Jahren entdeckten die Ägypter den Sauerteig und damit eine neue Art, um Brot zu backen.
Wilde Hefen und Milchsäurebakterien lassen den Teig zu einem Sauerteig werden. Der Teig beginnt aufzuleben und sich auszudehnen.
Jesus hat den Sauerteig als Gleichnis verwendet, um Menschen den Glauben zu verdeutlichen und Glauben zu verbreiten.
Im Gemeindezentrum St. Martin in Dietzenbach hat die Künstlerin Edith Hemberger zur Einleitung des Workshops die vier Elemente (Erde, Feuer, Wasser, Luft) in Beziehung zum Brotbacken gestellt. Die Teilnehmerinnen haben sich eins ihrer Gemälde aussuchen dürfen und ihre persönliche Beziehung zu dem Element erläutert.
Danach wurde gemeinsam der Teig hergestellt in mehreren Schritten.
In den vielen notwendigen Ruhephasen des Teiges wurden Impulse der beiden Kursleiterinnen, Edith Hemberger und Helena Doetsch, gegeben, denn Brotbacken ist keine Angelegenheit, die man mal so schnell nebenbei macht. Es gelingt am besten, wenn der Bäcker stressfrei ist. Angeleitet von Helena Doetsch haben die Teilnehmerinnen eine Übung zur Entspannung genossen und dann waren die Brote auch bereit für den Ofen. Die Laibe wurden vorher noch liebevoll verziert.
Jede Teilnehmerin hatte zusätzlich etwas zur gemeinsamen Verköstigung für die Brotzeit mitgebracht, eine Tafel wurde wunderschön gedeckt, ein Brotsegen gesprochen und als das frisch gebackene und duftende Brot aufgeschnitten wurde, waren alle Teilnehmer über den köstlichen Geschmack begeistert.
Alle Teilnehmerinnen sind sich einig: Das war eine ganz tolle Erfahrung, ein schönes Miteinander und es ist etwas Gutes dabei entstanden...ganz im Sinne von Jesus Lehren - der Sauerteig hat gewirkt!
Petra Plomer
Brotsegen
Gott, segne unser Brot.
So wie das Korn allein wächst in Regen und Sonne, lass auch uns wachsen in deiner Liebe.
So wie das Korn zu Mehl gemahlen wird, um Brot zu werden, lass auch uns Brot werden für andere.
Segne uns mit dem verbindenden Wasser; es fügt das Mehl zu einem Leib, dass auch wir zu einem Ganzen werden.
Segne uns mit dem Duft des Backens; er erfüllt uns mit Hunger nach dem Brot. Dass auch wir die Welt mit deinem Friedensduft erfüllen.
Segne uns im Brechen des Brotes; es teilt sich aus um Hunger zu stillen. Dass auch wir zu teilenden Menschen werden.
Segne uns mit dem Brot des Lebens, Jesus Christus, der sich hingibt, dass wir das Leben in Fülle haben.
(Sein Brot segnen, Malteser 2022)