Schmuckband Kreuzgang

Familiengottesdienst am 14.09.2025, 10:00 Uhr

Feier des Kita-Jubiläums und Einführung der Gemeindeassistentin Frau Jasmin Fritsch

2025_Kita-Team (c) Kita St. Martin
2025_Kita-Team
Datum:
So. 14. Sept. 2025
Von:
Helena Doetsch

Am Samstag, 6. September hat die Kita St. Martin mit einem Jubiläums - Sommerfest ihren 45. Geburtstag gefeiert. Viele haben das frohe Fest dankbar mit den Kindern, den Erzieher*innen und Eltern auf vielfältige Weise mitgefeiert.
Von der Gemeinde St. Martin hat Frau Alexandra Eichler die Glückwünsche überbracht, dabei auch auf das christlich geprägte Leitbild der Kita geschaut und u.a. gewürdigt, wie die Erzieher*innen täglich neu die Kinder im Blick haben und für sie da sind.  (s.u.)

Am Sonntag, 14. September 2025, 10:00 Uhr feiern wir das Jubiläum mit einem bunten, lebendigen Familiengottesdienst in der Kirche St. Martin.

In diesem Gottesdienst wird auch die neue Gemeindeassistentin für den Pastoralraum, Frau Jasmin Fritsch, eingeführt. Wir freuen uns, und heißen sie in unserer Gemeinde St. Martin herzlich willkommen.

zum Download: 2025_Glückwunsch der Gemeinde (A. Eichler) zum 45. KITA Geburtstag

Gratulationsrede zum 45. Geburtstag der KITA-St. Martin

Ich wünsche allen hier einen guten Morgen und einen herzlichen Glückwunsch an die KITA und das KITA-Team zu 45 Jahren KITA St. Martin hier in Dietzenbach.

Ich habe heute die Ehre die Glückwünsche für die Gemeinde St. Martin überbringen zu dürfen. Damit ich nicht mit ganz leeren Händen hier stehe, habe ich eine Kleinigkeit mitgebracht. Es ist ein bisschen auch ein symbolisches Geschenk, denn es ist ganz bunt da drin (Anm: Glasgefäß mit Schokoladen-Auswahl), wie auch diese KITA ganz bunt, vielfältig und lebendig ist. Und gleichzeitig denke ich, ist das, was drin ist, gar nicht so schlecht zu gebrauchen für das was noch vor Euch liegt - ein bisschen Nervennahrung.

Ich habe vor dem Tag heute noch mal einen Blick in das Leitbild der KITA geworfen und festgestellt, dass das, was dort steht nicht nur schöne Worte sind, sondern dass dies hier tatsächlich jeden Tag gelebt wird. Da unser Junior gerade drei tolle Jahre KITA hinter sich hat und in die Schule entlassen wurde, spreche ich insoweit aus eigener bester Erfahrung.

Die Kinder dürfen in diese KITA einfach kommen, werden aufgenommen und angenommen - genau wie sie sind. Sie werden hier gefördert und es werden viele tolle Sachen mit ihnen gemacht – und immer genau in ihrem eigenen Tempo, ganz individuell.

Sie erfahren Geborgenheit, sie erfahren Herzlichkeit. Sie erfahren spielen, Spaß, Freude miteinander. Neugierde wird gefördert, das Entdecken und spielerische Lernen. Es ist für die Kinder – glaube ich - ein Traum hier sein zu dürfen und für uns Eltern ist es einfach immer ein gutes Gefühl.

Wir haben super Ansprechpartner in allen Erzieherinnen der KITA und in allen Mitarbeiterinnen, die es hier rundherum noch gibt. Wir sind als Eltern immer eingebunden, wir werden einbezogen. Man spürt, das ist hier einfach so viel mehr als nur eine Einrichtung, in der man auf die Kinder aufpasst und sie beschäftigt bis die Eltern wieder Zeit haben.

Und das, was hier am Tag läuft, ist ja nicht alles. Es gibt noch so viel, was im Hintergrund passiert, was man im Normalen gar nicht wirklich mitbekommt. Da ist das Organisieren von solchen Festen und Feiern wie heute, da sind die Übernachtungen, die stattfinden. Es gibt zu Geburtstagen, zu kleinen Festen - auch zu so etwas wie dem Abschied / der Einschulung – gebastelte Kleinigkeiten und Geschenke für jedes der Kinder.

Und - das werden alle von Ihnen mitbekommen haben - es steht der Umbau der KITA an, der Umzug in eine Ersatz-KITA. Es müssen Konzepte erarbeitet werden. Der Umzug muss vorbereitet werden. Es gab planerisch so viele Hürden, die genommen, Probleme, die bedacht, Lösungsideen, die gefunden und wieder verworfen wurden.

In all dem stecken unzählige Stunden an Arbeit, die „einfach so nebenbei“ zu dem normalen KITA-Alltag bewältigt werden.

Dass trotz alledem täglich alles so gut, so toll und so unbefangen für die Kinder läuft, ist der ganz große Verdienst des gesamten KITA-Teams!

Wir sind extrem froh, dass ihr mit dem ganzen Herzen hinter dem steht, was ihr macht.

Ganz, ganz herzlichen Dank!

Die christlichen Werte, die im Leitbild stehen und für die die KITA St. Martin hier in Dietzenbach steht, erfahren die Kinder hier jeden Tag auf ganz natürliche Art und Weise: Offenheit, friedliches Miteinander, Vielfalt, Toleranz. Das ist ein unglaublicher Wert, den die Kinder hier ganz normal erleben dürfen und mit in ihre weitere Zukunft nehmen können, so dass sie wirklich gut vorbereitet sind auf das, was vor ihnen liegt.

Von daher noch einmal von ganzem Herzen: Alles, alles, Gute zu 45 Jahren KITA St. Martin hier in Dietzenbach.

Danke für eine wirklich wundervolle und unglaublich wertvolle Arbeit, die ihr hier leistet.

Alexandra Eichler, Mitglied des PGR