Gemeindezentrum Sankt Martin, Offenbacher Str. 5, 63128 Dietzenbach
Das Bildnis „Das Paradiesgärtlein“ eines Oberrheinischen Meisters datiert in das frühe 15. Jahrhundert gehört zu den Hauptwerken des Frankfurter Städel Museums. Das nur 26 x 32cm große Gemälde auf Eichenholz gehört zum Bildtypus des „Hortus conclusus“ (geschlossener Garten). Seine herausragende Stellung wurde schon 1949 von dem britische Kunsthistoriker Kenneth Clark erkannt. Er bezeichnete das Bild in Frankfurt als das „Kronjuwel der Paradiesgärtlein“. Was macht dieses Bildnis so besonders und was hebt es heraus von den anderen Werken seiner Zeit? Das ist eine der Fragen, auf die Dr. Dieter Lang während der Bildbetrachtung eingehen wird. Das Bild entpuppt sich dabei auch als Präsentationsform christlicher Tugenden, Werte und Glaubensvorbilder.