Am Freitag, 30.09.2022 um 20:00 ist Thomas Klumb mit dem Kirchen-Kabarett „Heiliger BIMBAM“ in Heusenstamm zu Gast. Die Veranstaltung des Heusenstammer Ökumenekreises findet wie üblich in der Freien evangelischen Gemeinde, Weiskircher Weg 15, Heusenstamm statt. Karten können im Vorverkauf zu 15 € erworben werden und falls noch vorhanden an der Abendkasse.
Vorverkauf bei: Das Buch, Frankfurter Str. 30,
Burkhard Helm, B.Helm@Artis-GmbH.de,
Herbert Margraf, herb.longus@t-online.de
Kirche und Kabarett das passt zusammen! Wie beides eine gelingende Einheit bilden kann, zeigt der bundesweit erfolgreiche Kirchenkabarettist Thomas Klumb. Er ist Diplomtheologe und hat das Ressort Öffentlichkeitsarbeit im Bischöflichen Ordinariat des Bistums Mainz geleitet. Dies hält den offiziell als »Ordinariatsrat« zu Titulierenden keineswegs davon ab, in seinem Programm »Heiliger Bimbam« den christlichen Konfessionen schonungslos den Spiegel vorzuhalten, kirchliche »Grämien« wegen ihrer Trägheit und Weltfremdheit zu rügen (»Wer nur den lieben Gott verwaltet«) und deutlich für eine Veränderung der Rolle der Frau in der katholischen Kirche zu plädieren. Weil ihm päpstliche Ordensauszeichnungen verwehrt blieben, übernahm er für viele Jahre die Präsidentschaft bei den Fastnachtssitzungen am “Närrischen Stuhl zu Mainz”. Außerhalb der fünften Jahreszeit profilierte er sich als Kirchen-Kabarettist mit dem Ansatz: “Satire ist leicht: ich brauche nur zu zitieren”. Dies führte ihn zur Mitgliedschaft als aktives Komiteemitglied bei den renommierten Fastnachtsvereinen MCC und KCK. 2004 gelang ihm der Sprung in die Mainzer Fernseh-Sitzung „Mainz bleibt Mainz“ – und gleich als Schlussredner mit seiner Figur als „Bestattungsunternehmer“.
Zum Programm: Der „Heilige Bimbam“ ist ein typischer Kirchenheiliger: Erst wird alles an die große Glocke, Bimmel gehängt, wenn es aber dann darauf ankommt, macht sich Bammel breit. Der Behauptung, die Kirche sei voll von Scheinheiligen, tritt er energisch entgegen: für ein paar mehr ist immer noch Platz. Deshalb werden manchen Heiligen die Leviten gelesen: kanonischen und komischen, würdigen und merkwürdigen. Mit wahrer Lust am Unaussprechlichen wird in vielen Etagen des Kirchenbaus spioniert und geforscht, was zur Erkenntnis führt: „Wachset und wehret euch“.
Herbert Margraf
Freitag, 30.09.2022
Freie Evangelische Gemeinde
Weiskircher Weg 15
63150 Heusenstamm