Der Mainzer Bischof, Wilhelm Emmanuel von Ketteler, hat das St. Marienhaus am 24. August 1856 als Waisenhaus der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung eingeweiht. 1941 wurde das Haus in eine Tuberkuloseheilanstalt umgewandelt. Ab 1959 wurde das St. Marienhaus als Altersheim genutzt. Ende 1992 haben die Barmherzigen Schwestern von Alma die Einrichtung übernommen und einen geistlichen Ort für Priester, Ordensangehörige und die Menschen im Odenwald geschaffen.
tob (MBN)