112 Jugendliche aus dem Bistum fahren nach Sydney

Erstes Vorbereitungstreffen zum Weltjugendtag mit Weihbischof Neymeyr

NEYMEYR (c) Bistum Mainz / Blum (Ersteller: Bistum Mainz / Blum)
Datum:
Mo. 18. Feb. 2008
Von:
tob (MBN)
Mainz. 112 Jugendliche aus dem Bistum Mainz werden im Juli zum Weltjugendtag nach Sydney/Australien reisen. Das sei angesichts der weiten Entfernung und der damit verbundenen Kosten „eine große Zahl von Teilnehmern, auch im Vergleich zu den anderen deutschen Diözesen“, sagte der Mainzer Weihbischof, Dr. Ulrich Neymeyr, am Sonntag, 17. Februar, bei einem ersten Vorbereitungstreffen im Mainzer Jugendhaus Don Bosco.

Aus ganz Deutschland reisen insgesamt rund 6.000 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 35 Jahren zum Weltjugendtag, sagte Neymeyr, der Bischofsvikar für die Jugendseelsorge ist.

Veranstaltet wird die Bistumsfahrt von Montag, 30. Juni, bis Dienstag, 22. Juli, vom Bischöflichen Jugendamt (BJA) und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Mainz. Die Mainzer Jugendlichen werden nicht nur am eigentlichen Weltjugendtag (15.-20. Juli) in Sydney teilnehmen, sondern auch an den Tagen der Begegnung (10.-14. Juli). Für die Tage der Begegnung werden die Teilnehmer bei australischen Familien in Darwin im Northern Territory von Australien wohnen. In der ersten Woche stehen vor allem touristische Programmpunkte in Darwin und den Nationalparks des Northern Territory auf dem Reiseplan. Die Tage der Begegnung und der Weltjugendtag in Sydney werden von religiösen Veranstaltungen, Katechesen und Gottesdiensten geprägt sein.

In der Vorbereitungszeit solle der Weg nach Sydney auch „zu einem inneren Weg für die Jugendlichen“ werden, sagte Diözesanjugendseelsorger Markus W. Konrad. „Es ist wichtig, dass der Weltjugendtag nicht nur ein Event bleibt, sondern auch mit einem inneren Aufbruch einhergeht“, betonte Konrad. Bis zur Abfahrt im Juli stehen daher noch einige Angebote zur Vorbereitung auf dem Programm:

  • Sonntag, 9. März, 18.00 Uhr:
    Emmaus-Gebetskreis in Langen-St. Albertus Magnus
  • Sonntag, 27. April, 18.00 Uhr:
    Emmaus-Gebetskreis in Alsfeld-Christkönig
  • Pfingstmontag, 12. Mai, 15.00 Uhr:
    Gottesdienst mit Kardinal Karl Lehmann im Jugendhaus Don Bosco in Mainz
  • Sonntag, 1. Juni, 18.00 Uhr:
    Emmaus-Gebetskreis mit Weihbischof Dr. Ulrich Neymeyr im Mainzer Dom
  • Freitag, 20. Juni, 21.00 Uhr:
    Vigilfeier mit Generalvikar Dietmar Giebelmann im Jugendhaus Don Bosco in Mainz

Außerdem werde ab Dienstag, 19. Februar, ein Weltjugendtagsblog zur Vorbereitung auf die Pilgerfahrt unter www.bdkj-mainz.de online sein, sagte Barbara Wolf-Gröninger vom Referat Religiöse Bildung des Bischöflichen Jugendamtes. Papst Benedikt XVI. hatte die Jugendlichen der Welt zum Abschluss des Weltjugendtages 2005 in Köln zum XXIII. Weltjugendtag im Jahr 2008 nach Sydney eingeladen. Das Motto des Weltjugendtags lautet: „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird; und ihr werdet meine Zeugen sein“ (Apg 1,8). Ein Höhepunkt des Weltjugendtages wird der Schlussgottesdienst am 20. Juli mit Papst Benedikt XVI. sein.

Hinweise:

  • Weitere Informationen zur Bistumsfahrt zum Weltjugendtag beim Referat für Religiöse Bildung des BJA/BDKJ, Barbara Wolf-Gröninger, Tel.: 06131/253-636, E-Mail: bdkj-bja-religoese-bildung@bistum-mainz.de, Internet: http://www.bdkj-bja-mainz.de
  • Offizielle Seite des Weltjugendtages in Sydney: http://www.wyd2008.org
  • Seite der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz zum Weltjugendtag: http://www.wjt2008.de