60. Geburtstag von Domkapitular Forster (12.4.)

Kardinal Lehmann wird Personaldezernenten des Bistums Mainz würdigen

Domkapitular Klaus Forster (c) Bistum Mainz / Feldmann
Datum:
Mi. 5. Apr. 2017
Von:
tob (MBN)
Mainz. Der Personaldezernent des Bistums Mainz, Domkapitular Klaus Forster, vollendet am Mittwoch, 12. April, sein 60. Lebensjahr.

Aus diesem Anlass wird ihn der frühere Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, im Rahmen eines festlichen Abendessens am Dienstag, 18. April, im Erbacher Hof in Mainz für sein Wirken würdigen. Die Begrüßung übernimmt der Mainzer Diözesanadministrator, Prälat Dietmar Giebelmann. Der Feier geht eine Vesper in der Kapelle des Erbacher Hofes voraus. 

Klaus Forster wurde am 12. April 1957 in Worms geboren. Aufgewachsen ist er in Gernsheim am Rhein. Er studierte von 1978 bis 1984 Katholische Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und absolvierte anschließend die Ausbildung zum Pastoralreferenten. Zunächst arbeitete er zwei Jahre als Pastoralassistent in St. Fidelis in Darmstadt, wo er auch Religionslehrer an der Berufsschule war. 1987 ging er nach Mainz und war für vier Jahre Assistent des Mainzer Weihbischofs Wolfgang Rolly. Im Jahr 1991 folgte der Eintritt in das Mainzer Priesterseminar. Im Jahr 1992 wurde er zum Diakon geweiht. Der Mainzer Bischof Karl Lehmann weihte ihn am 10. Juli 1993 im Mainzer Dom zum Priester. Nach Kaplansstellen in Dieburg und Friedberg wurde er 1997 Pfarrer in Roßdorf und Ober-Modau. Im Jahr 2003 wechselte er nach Griesheim als Pfarrer der Gemeinden Heilig Kreuz und St. Stephan, die seit 2006 die Pfarrgruppe Griesheim bilden. Im Jahr 2011 wurde Forster von Kardinal Lehmann zum Geistlichen Rat ernannt. Er war außerdem Aufsichtsratsvorsitzender des Caritasverbandes des Bezirks Darmstadt. Am 1. September 2012 wurde er Personaldezernent des Bistums Mainz sowie Ehrendomkapitular am Hohen Dom zu Mainz. Am 1. November 2014 wurde Forster zum residierenden Domkapitular ernannt.