85. Geburtstag von Domkapitular Prälat Josef Seuffert

Persönliche Glückwünsche von Generalvikar Giebelmann und Domdekan Heckwolf

GIEBELMANN--HECKWOLF--SEUFFERT (c) Bistum Mainz / Blum (Ersteller: Bistum Mainz / Blum)
Datum:
Mi. 1. Juni 2011
Von:
tob (MBN)
Mainz. Der Mainzer Generalvikar, Prälat Dietmar Giebelmann, und der Mainzer Domdekan, Prälat Heinz Heckwolf, haben Domkapitular em. Prälat Josef Seuffert am Mittwoch, 1. Juni, persönlich zu seinem 85. Geburtstag gratuliert. Bei einem Besuch in seiner Wohnung am Leichhof überbrachten sie dem langjährigen Leiter des Bischöflichen Seelsorgeamtes in Mainz die Glückwünsche des Mainzer Bischofs, Kardinal Karl Lehmann. Nach den Sommerferien wird der Kardinal zu noch einem festlichen Abendessen mit dem Jubilar einladen.

Seuffert leitete das Seelsorgeamt des Bischöflichen Ordinariates von 1975 bis 1993. Anschließend war er bis zum Eintritt in den Ruhestand und Emeritierung als Domkapitular im Jahr 1996 Vorsitzender der Liturgischen Kommission des Bistums Mainz und Leiter des Referates „Liturgie und Kirchenmusik".

Josef Seuffert wurde am 1. Juni 1926 in Steinheim/Main geboren. Am 15. Juli 1951 wurde er in Mainz von Bischof Albert Stohr zum Priester geweiht. Nach verschiedenen Kaplansstellen im Bistum Mainz wurde er Bundeskurat der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) in Düsseldorf (1960-1967) und später Sekretär der Kommission für das Einheitsgesangbuch „Gotteslob" (1967-1973). Außerdem war er Hauptschriftleiter der vom Liturgischen Institut in Trier herausgegebenen und von ihm mitbegründeten Zeitschrift „Gottesdienst". Für seine Verdienste wurde er mit den Päpstlichen Ehrentiteln Monsignore (1975) und Päpstlicher Ehrenprälat (1986) geehrt.