Mainz. Zum 15. September nimmt Andreas Küffner seine Tätigkeit als zweiter Geschäftsführer der Schulgesellschaft St. Martinus gGmb auf. Mit dieser Entscheidung stärkt das Bistum Mainz als alleiniger Gesellschafter die strategische und operative Leitung, um den wachsenden Anforderungen und komplexer werdenden Rahmenbedingungen freier Schulen gerecht zu werden. Küffner wurde am Montag, 15. September, bei der Diözesan-Schulleiterkonferenz im Erbacher Hof in Mainz vorgestellt und von Generalvikar Dr. Sebastian Lang und der Bevollmächtigten des Generalvikars, Ordinariatsdirektorin Stephanie Rieth, begrüßt.
„Die Schulgesellschaft betreibt in einer Zeit des Umbruchs auf dem Gebiet zweier Bundesländer insgesamt zwölf Schulen in vier Schularten. Die Anforderungen für freie Schulträger wachsen beträchtlich: Lehrkräftegewinnung in Zeiten des Fachkräftemangels, Gebäudefragen vor dem Hintergrund steigender ökologischer und ökonomischer Anforderungen, Unterricht im Zeichen der Digitalisierung und wachsender pädagogischer Anforderungen. Daher ist für uns unumgänglich, die Führung der Schulgesellschaft St. Martinus breiter aufzustellen und zusätzliche Kompetenzen einzubinden. Geteilte Führung ist für uns auch hier ein wirksames Instrument, Leitungsverantwortung wahrzunehmen.“, betont Stephanie Rieth die auch Vorsitzende der Gesellschafterversammlung ist.
Andreas Küffner übernimmt ab sofort gemeinsam mit Uwe Brobeil die Geschäftsführung der Schulgesellschaft. Mit seinen Erfahrungen im Bereich von Prozessen, Kommunikation und Change Management bringe Herr Küffner wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der Schulgesellschaft mit. „Die Berufung von Herrn Küffner ist ein bedeutender Schritt für unsere Organisation. Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit“, erklärt Uwe Brobeil.
Bildungsdezernent Gereon Geissler hebt hervor: „In den vergangenen Jahren haben wir wichtige inhaltliche und organisatorische Weichenstellungen vorgenommen, um die Schulen des Bistums Mainz zukunftsfähig aufzustellen. Die Erprobung neuer Führungs- und Leitungsstrukturen, die Konzentration auf eine beziehungsorientierte Pädagogik, die Einführung von Schulentwicklungstagen und der Start eines Lehrkräftequalifizierungsprogramms haben wichtige Entwicklungen angestoßen. Mit der Berufung von Herrn Küffner verbinden wir weitere positive Impulse für die Entwicklung unserer Schulen.“
Die Schulgesellschaft St. Martinus wurde 2022 gegründet und vereint die Schulen in Trägerschaft des Bistums Mainz unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach. Sie betreibt drei Grundschulen, drei Realschulen, fünf Gymnasien sowie eine berufsbildende Schule in Rheinland-Pfalz und Hessen und setzt sich für eine ganzheitliche, christlich orientierte Bildung ein.
Andreas Küffner wurde 1985 in Deggendorf geboren. Nach dem Abitur studierte an der Universität Bayreuth Philosophy & Economics und an der Fernuniversität Hagen Rechtswissenschaften. Er bringt Erfahrung aus Startups, aus der Unternehmensberatung und der öffentlichen Hand mit. 2018 wechselte er nach Mainz und war dort zunächst als wissenschaftlicher Referent der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz für die Bereiche Haushalt, Finanzen und Kommunen tätig, bevor er Leiter Kommunikation und Sprecher der Fraktion wurde. Andreas Küffner ist verheiratet und hat zwei Kinder.