Ausstellung „100 Jahre Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum“ eröffnet

Zehn Vitrinen und ausgewählte Objekte zeigen Entstehung & Entwicklung des Hauses

Mainz, 26. April 2025: Museumsdirektor Dr. Winfried Wilhelmy bei der Eröffnung der Ausstellung „Von der Samenhandlung zum Kindergeburtstag. 100 Jahre Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum“. (c) Bistum Mainz / Blum
Datum:
Sa. 26. Apr. 2025
Von:
tob (MBN)

Mainz. Im Rahmen des Jubiläumsjahres hat Museumsdirektor Dr. Winfried Wilhelm am Samstagnachmittag, 26. April, die Ausstellung „Von der Samenhandlung zum Kindergeburtstag. 100 Jahre Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum“ eröffnet. Zehn Vitrinen und ausgewählte Objekte aus zehn Jahrzehnten stellen den Besucherinnen und Besuchern die Entstehung und Entwicklung des Hauses vor.

Wegen der Trauer um Papst Franziskus fand die Ausstellungseröffnung ohne die eigentlich geplante Modenschau sowie musikalische Beiträge statt. Um 18.00 Uhr feierte der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf im Mainzer Dom das Requiem des Bistums Mainz für den verstorbenen Papst Franziskus.

Das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum Mainz war durch Beschluss des Mainzer Domkapitels am 28. Oktober 1924 gegründet worden. Bereits acht Monate später - am 12. Juni 1925 – konnte das Mainzer Dom- und Diözesanmuseum in den ehemaligen Kapitelsälen am Domkreuzgang eröffnet werden. Mit einer Ausstellungsfläche von mittlerweile über 3.000 Quadratmetern gehört es zu den fünf größten Diözesanmuseen in Deutschland. Aus den 208 Exponaten des Eröffnungstages sind mittlerweile über 30.000 Exponate geworden.

Weitere Sonderausstellungen

Aktuell sind außerdem zwei weitere Ausstellungen im Mainzer Dom- und Diözesanmuseum zu sehen: „Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster“ (noch bis 15. Juni) sowie „Vom Bombenkrieg gezeichnet. Vergessene Fragmente erzählen Geschichte“ (noch bis 27. Juli). Den Abschluss der Sonderausstellungen zum Jubiläumsjahr bildet die Ausstellung „Von Albrecht von Brandenburg zu Abraham Röntgen – Meisterwerke des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums aus Renaissance und Barock“ (17. Oktober bis 21. Dezember 2025).

 

Dom- und Diözesanmuseum Mainz