Dank für konstruktives Miteinander

Einladung in den Garten des Mainzer Bischofshauses

Mainz, 13. Juni 2024: Bischof Peter Kohlgraf hatte die Mitglieder des Pastoralrates in den Garten des Bischofshauses eingeladen. (c) Bistum Mainz / Stendtke
Datum:
Fr. 14. Juni 2024
Von:
mr (MBN)

Mainz. Auf Einladung des Bischofs traf sich der Pastoralrat der zu Ende gehenden Amtszeit am Donnerstag, 13. Juni, zu einem Abendessen im Mainzer Bischofsgarten. „Ich bin den vielen ehrenamtlichen Menschen in verschiedenen Gremien sehr dankbar für das konstruktive Miteinander in unserem Bistum“, sagte Bischof Peter Kohlgraf in seiner kurzen Ansprache an die Mitglieder, von denen sich terminbedingt leider einige entschuldigen mussten.

Zu Beginn hatte der Bischof der noch amtierenden Geschäftsführenden Vorsitzenden, Dr. Susanne Barner, nachträglich herzlich zum 70. Geburtstag gratuliert. Außerdem verabschiedete er einige Mitglieder, die über mehrere Amtszeiten hinweg in den Räten des Bistums mitgearbeitet haben. Namentlich nannte er Dr. Franz-Jakob Hock (1996 – 2024), der auch lange Jahre die Aufgabe eines ehrenamtlichen Umweltbeauftragten des Bistums innehatte, Helge Ingo Franz (2004 – 2020), auch Delegierter des Bistums beim Vorgänger-Prozess des Synodalen Weges „Im Heute glauben“ (2011 – 2015), Andreas Hoffmann, Vertreter der MAV der Pastoralreferentinnen und -referenten (2001 – 2024), Dorothea Busalt, Vertreterin der Berufsgruppe der Gemeindereferentinnen und -referenten (2008 – 2024), sowie Dr. Manfred Göbel, der über die letzten vierzig Jahre hinweg in wechselnden haupt- und ehrenamtlichen Rollen mitwirkte. Gut die Hälfte der bisherigen Mitglieder des Pastoralrates wird voraussichtlich auch in der neuen Amtszeit dabei sein.