„Danke für den Einblick in Ihr Unternehmen“

„Tag der Arbeitswelt“ im „Globus“-Logistiklager in Bingen

NEYMEYR (c) Bistum Mainz / Matschak (Ersteller: Bistum Mainz / Matschak)
Datum:
Fr. 19. Okt. 2012
Von:
am (MBN)
Bingen. Zum Auftakt der Visitation im katholischen Dekanat Bingen haben die hauptamtlichen pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dekanats gemeinsam mit Weihbischof Dr. Ulrich Neymeyr das „Globus“-Logistiklager in Bingen besucht.

Der Besuch - als „Tag der Arbeitswelt" traditioneller Teil der bischöflichen Visitationen - fand am Donnerstag, 18. Oktober, statt. Es sei eine „gute Tradition", während der Visitation auch einen Betrieb zu besuchen, damit „wir als Kirche die Bedingungen der Arbeitswelt" kennen lernen, sagte Neymeyr zum Auftakt des Betriebsbesuches. Er dankte André Kutzka, Lagerleiter bei „Globus"-Logistik, ausdrücklich für den „Einblick in Ihr Unternehmen".

Darüber hinaus dankte der Weihbischof der Firma für Engagement beim „Sympaten"-Projekt des Bistums, in dessen Rahmen Erwachsene Jugendliche auf ihrem Weg zwischen Schule und Beruf begleiten. Die bischöflichen Visitationen finden in der Regel alle vier Jahre statt. Dabei besucht der Weihbischof alle Pfarreien und Einrichtungen eines Dekanates; es finden zudem Gespräche mit allen hauptamtlichen Mitarbeitern statt. Dazu kommen Gottesdienste und Begegnungen mit Ehrenamtlichen.

1999 gegründet

Seit 1999 betreibt die Handelskette „Globus" am Autobahndreieck Nahetal ein Logistikzentrum, von wo aus - neben einem zweiten Standort in Löbichau/Thüringen - die 44 Warenhäuser in Deutschland beliefert werden. „Die Fläche unseres Vollsortimentslagers beträgt 100.500 Quadratmeter, das entspricht rund 83.000 Palettenplätzen", sagte Kutzka bei der Vorstellung des Unternehmens. Insgesamt würden in den Lagerhallen, in denen „Nonfood"-Artikel, das Trockensortiment, Tiefkühlkost, Käse-, Wurst- und Milchprodukte sowie Obst und Gemüse gelagert werden, rund 22.000 unterschiedliche Artikel vorgehalten. „Im Durchschnitt lagern wir unsere Ware 13 Tage", betonte Kutzka. Täglich verlassen rund 100 Lastkraftwagen das Binger Logistikzentrum.

Am Standort in Bingen seien rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, darunter 30 Auszubildende. Kutzka wies darauf hin, dass in den Lagerhallen zumeist ungelernte Arbeitskräfte tätig seien, es gebe aber auch Facharbeiter für Logistik, die zumeist im Unternehmen selbst ausgebildet worden seien. Die Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer seien hoch spezialisiert: in der Warenannahme, in der Warenkonvertierung oder in der Warenausgabe. Es werde in drei Schichten von Montag bis Sonntag gearbeitet. Kutzka unterstrich, dass die Lagerflächen in den vergangenen Jahren stetig vergrößert worden seien, was mit der Expansion der Firma „Globus" zusammenhänge. Das 1828 gegründete, familiengeführte Unternehmen „Globus" ist heute mit 154 Standorten in Tschechien, Russland und Luxemburg vertreten und beschäftigt insgesamt rund 32.500 Mitarbeiter.