Die Vesper eröffnete ein internationales und interdisziplinäres Symposion zu Hildegard von Bingen, das noch bis Sonntag, 3. März, in der Bistumsakademie Erbacher Hof und in der Benediktinerinnenabtei St. Hildegard in Eibingen stattfindet. „Ich freue mich, dass wir dieses Symposion wenige Monate nach der Erhebung Hildegards zur Kirchenlehrerin veranstalten können", sagte der Kardinal. Das Symposion, das gemeinsam von der Abtei, der Bistumsakademie und dem Hugo von Sankt Viktor-Institut der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen/Frankfurt am Main veranstaltet wird, steht unter der Überschrift „Unversehrt und unverletzt - Hildegards Menschenbild und Kirchenverständnis heute".
Papst Benedikt XVI. hatte Hildegard von Bingen (1098-1179) am 7. Oktober des vergangenen Jahres zur Kirchenlehrerin erhoben. „Damit werden die Bedeutsamkeit der Person Hildegards und die langjährige Tradition ihrer vor allem lokalen Verehrung auf die Gesamtkirche ausgeweitet und zugleich die Aktualität ihrer prophetischen Gabe und Weisheit sowie ihre Rechtgläubigkeit und Theologie gewürdigt", heißt es im Einladungsflyer für die Veranstaltung. Im Rahmen der Tagung gibt es über 20 Vorträge mit Referenten unter anderem aus den Vereinigten Staaten von Amerika, Deutschland, Italien, Chile, Japan und Australien; außerdem Gottesdienste, musikalische Impulse sowie eine Exkursion nach Eibingen. Kardinal Lehmann wird heute, Donnerstag, 28. Februar, um 20.00 Uhr einen öffentlichen Abendvortrag mit dem Titel „Größe und Elend des Menschen in der Schöpfung nach der heiligen Hildegard von Bingen" im Erbacher Hof halten. Im Rahmen der Exkursion am Samstag, 2. März, zur Benediktinerinnen-Abtei in Eibingen wird der Limburger Bischof, Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst, um 11.00 Uhr ein Pontifikalamt in der Abteikirche feiern.
Hinweis: Informationen zur heiligen Hildegard auch auf dem „Hildegardportal" des Bistums Mainz unter www.bistum-mainz.de/hildegardportal sowie auf der Internetseite der Benediktinerinnenabtei St. Hildegard in Eibingen unter www.abtei-st-hildegard.de