Erzbischof Wolodymyr Wijtyschyn zu Gast

Metropolit der ukrainischen griechischen-katholischen Erzeparchie Iwano-Frankiwsk

GIEBELMANN--KLAPKIV--WIJTYSCHYN (c) Bistum Mainz / Blum (Ersteller: Bistum Mainz / Blum)
Datum:
Mi. 24. Apr. 2013
Von:
tob (MBN)
Mainz. Der Erzbischof und Metropolit der ukrainischen griechischen-katholischen Erzeparchie Iwano-Frankiwsk, Wolodymyr Wijtyschyn, hat sich mit dem Mainzer Generalvikar, Prälat Dietmar Giebelmann, am Mittwoch, 24. April, zu einem Gespräch getroffen.

Wijtyschyn bedankte sich beim Bistum für die kontinuierliche Unterstützung seiner Diözese in den vergangenen Jahren, etwa beim Bau der Katholisch-Theologischen Fakultät oder einem Priesterwohnheim. In den kommenden Jahren unterstützt das Bistum Mainz die Sanierung des regionalen Priesterseminars der Eparchie. Neben den 90 Priesteramtskandidaten der Eparchie studieren dort weitere 170 aus benachbarten Diözesen.

Begleitet wurde der Erzbischof von seinem Bischofsvikar und Ökonom, Michael Klapkiv. Die beiden werden an der Eröffnung der Renovabis-Pfingstaktion am Wochenende in Trier teilnehmen. In der Erzeparchie (Erzdiözese) Iwano-Frankiwsk leben rund 600.000 Katholiken. In den rund 370 Pfarreien gibt es etwa 500 Priester.  Der mit Rom unierten Kirche des byzantinischen Ritus (Katholische Ostkirche) gehören heute rund 5,2 Millionen Gläubige in der Ukraine, Polen, den USA, Südamerika, Australien und Westeuropa an.