Hörführer zum Mainzer Dom erschienen

Autoren der CD sind Dr. Joachim Glatz und seine Frau Ulrike

GLATZ--HECKWOLF--RUBNER--WÜRTELE (c) Bistum Mainz / Blum (Ersteller: Bistum Mainz / Blum)
Datum:
Sa. 8. Nov. 2008
Von:
tob (MBN)
Mainz. Erstmals ist ein kunsthistorischer Hörführer zum Mainzer Dom erschienen. Die jetzt vom Verlag Kunst und Reise in Bad Homburg vor der Höhe herausgegebene CD „Der Mainzer Dom. Die Kathedrale der Erzbischöfe“ wurde am Samstag, 8. November, in der Mainzer Dom-Buchhandlung Stoffl vorgestellt. Der Mainzer Domdekan, Prälat Heinz Heckwolf, bezeichnete die CD als „gelungen“. „Der Hörführer ist sehr praktisch und gut aufgebaut und man kann sich damit sehr gut im Dom orientieren.“

Autoren der CD sind Landeskonservator Dr. Joachim Glatz von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz und seine Frau Ulrike. Die beiden Kunsthistoriker geben in einem Rundgang mit 22 anwählbaren Stationen Einblicke in Geschichte und Architektur der Mainzer Kathedrale. Das 16-seitige Begleitheft enthält neben Beschreibungen des Rundgangs auch Grundrisse, Konstruktionszeichnungen, eine Zeittafel und ein kunsthistorisches Glossar. Die CD ist der sechste Hörführer einer Reihe, in der unter anderem bereits  CDs zu den Domen in Köln, Speyer und Worms (Autorin ist die gebürtige Wormserin Ulrike Glatz) erschienen sind. Wissenschaftlich begleitet wird die Hörführer-Reihe von Christian Freigang, Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an der Johann Wolfgang von Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Hinweis: Ulrike Glatz/Dr. Joachim Glatz, Der Mainzer Dom. Die Kathedrale der Erzbischöfe. Verlag Kunst und Reise, Bad Homburg vor der Höhe 2008. CD mit 68 Minuten Laufzeit, Sprecher: Michael Mentzel, 16-seitiges Begleitheft, 16,80 Euro. ISBN 978-3-940825-06-3.