Die Preisträger sollen durch Herkunft, längeren Aufenthalt oder durch die inhaltliche Gestaltung ihres Werkes mit dem Kreis Olpe verbunden sein. Nach 1987 und 2002 wird die Auszeichnung zum dritten Mal für hervorragende Leistungen im Fach Musik vergeben.
Daniel Beckmann wurde am 6. Mai 1980 in Attendorn (Kreis Olpe) geboren. Nach seinem Abitur studierte er von 1999 bis 2007 an der Staatlichen Hochschule für Musik in Detmold, wo er alle Examina (Katholische Kirchenmusik, künstlerische Reifeprüfung und Konzertexamen Orgel) mit Auszeichnung ablegte. Zahlreiche Meisterkurse ergänzten seine Ausbildung. 2005 wurde Beckmann mit einem Stipendium des Deutschen Musikrats ausgezeichnet und in die 50. Bundesauswahl „Konzerte Junger Künstler" aufgenommen. 2009 gewann er den ersten Preis beim Internationalen Orgelwettbewerb in Saint-Maurice/Schweiz. Seit Januar 2006 war Beckmann als Dekanatskirchenmusiker des Erzbistums Paderborn für das Stadtdekanat Paderborn zuständig. Seit dem Jahr 2000 tritt er als Organist in Konzerten im In- und Ausland auf. Beckmann ist verheiratet und hat zwei Töchter. Seit 2010 ist Beckmann Domorganist in Mainz.