Das Gebäck wird in einer Schmuckdose zu Gunsten des Mainzer Dombauvereins verkauft. Der offizielle Verkauf der insgesamt 1.500 Stollen, die rund vier Wochen im Dom eingelagert waren, hatte mit dem Auftakt des Mainzer Weihnachtsmarktes am Donnerstag, 24. November, begonnen. Sie sind in den Filialen von „Werner's Backstube" und in der Dominformation erhältlich. Vom Verkauf kommen jeweils zwei Euro dem Mainzer Dombauverein zu Gute. Domdekan Heckwolf hatte zusammen mit Flegel und Thomas Neger, dem Sänger des Fastnachtsliedes „Im Schatten des Doms", bei einem Pressetermin am Dienstag, 18. Oktober, die ersten Stollen gebacken.