Mainzer Domstollen für Kardinal Lehmann

„Werner’s Backstube“ verkauft Gebäck zu Gunsten des Mainzer Dombauvereins

FLEGEL--WERNER-FOTH--LEHMANN--HECKWOLF (c) Bistum Mainz / Blum (Ersteller: Bistum Mainz / Blum)
Datum:
Di. 29. Nov. 2011
Von:
tob (MBN)
Mainz. Angelika Werner-Foth von der Mainzer Bäckerei „Werner’s Backstube“ hat jetzt einen Mainzer Domstollen an den Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, übergeben. Zusammen mit der Vorsitzenden des Mainzer Dombauvereins, Sabine Flegel, und Domdekan Prälat Heinz Heckwolf erhielt der Kardinal am Dienstag, 29. November, im Bischöflichen Ordinariat in Mainz den Stollen mit der „Nummer 1“.

Das Gebäck wird in einer Schmuckdose zu Gunsten des Mainzer Dombauvereins verkauft. Der offizielle Verkauf der insgesamt 1.500 Stollen, die rund vier Wochen im Dom eingelagert waren, hatte mit dem Auftakt des Mainzer Weihnachtsmarktes am Donnerstag, 24. November, begonnen. Sie sind in den Filialen von „Werner's Backstube" und in der Dominformation erhältlich. Vom Verkauf kommen jeweils zwei Euro dem Mainzer Dombauverein zu Gute. Domdekan Heckwolf hatte zusammen mit Flegel und Thomas Neger, dem Sänger des Fastnachtsliedes „Im Schatten des Doms", bei einem Pressetermin am Dienstag, 18. Oktober, die ersten Stollen gebacken.