Martins-Statue ohne Kopf

Martinsfigur ohne Kopf (c) Bistum Mainz/Hoffmann
Datum:
Do. 6. Juni 2024
Von:
hoff (MBN)

Mainz. Die Martins-Statue auf dem Mainzer Dom ist seit heute ohne Kopf auf dem Dach des Doms zu sehen. Steinmetzin und Steinbildhauerin Jennifer Schrauth hat ihn heute abgesägt, um ihn durch einen neuen ersetzen zu können. Die Figur des Mainzer Bistumspatrons ist aus Sandstein aus der Pfalz gefertigt und stammt ursprünglich aus dem 18. Jahrhundert. Am 15. Februar 1928 wurde sie durch eine neue Skulptur ersetzt. Diese wiederum wies zunehmende Schäden durch die Witterung auf. Daher fiel vor etwa anderthalb Jahren in der Mainzer Dombauhütte der Entschluss, den Kopf der Statue zu kopieren und auszutauschen. Seitdem arbeitet Steinmetzin Schrauth an dem neuen Kopf und hat dafür bislang etwa 1000 Arbeitsstunden aufgewendet. Am Montag, 17. Juni, soll der neue Kopf zur Figur transportiert werden, und Schrauth wird damit beginnen, ihn an die bestehende Figur anzupassen.

Steinmetzin Jennifer Schrauth hat den neuen Kopf bereits angefertigt (c) Bistum Mainz/Hoffmann

Das Original der Martinsfigur aus dem 18. Jahrhundert steht heute auf dem Mainzer Kästrich, der dazugehörige Bettler befindet sich vor dem Mainzer Dom- und Diözesanmuseum. Bis der neue Kopf der Figur endgültig befestigt ist, wird es weitere Wochen dauern.

 

Hinweis: Video-Redakteurin Andrea Emmel hat den gesamten künstlerischen Prozess mit der Kamera begleitet. Ihr Video sehen Sie hier:

Der Heilige Martin auf dem Mainzer Dom ist -für ein paar Tage- kopflos

Der Heilige Martin auf dem Mainzer Dom ist -für ein paar Tage- kopflos

6. Juni 2024

Seit dem 18. Jahrhundert steht eine Statue des Hl. Martin als Bistumspatron auf dem Mainzer Dom. Die jetzige Statue ist eine Kopie der Originalstatue von 1928. Der Kopf der Skulptur zeigt allerdings witterungsbedingte starke Schäden; der Federschmuck hatte tiefe Risse und musste schon vor einiger Zeit abgenommen werden. Auch das Gesicht ist stark beschädigt. Deshalb hat die Dombauhütte einen neuen Kopf angefertigt. Seit Dezember 2022 arbeitet Steinmetzin Jennifer Schrauth an dem neuen Martinskopf. Bevor der allerdings angebracht werden kann, muss der alte, ca. 80 Kilogramm schwere Kopf geborgen werden. Für ein paar Tage wird die Statue des Hl. Martin kopflos sein.

Martins-Statue vorübergehend ohne Kopf

8 Bilder