Missio-Gast im Bistum Mainz unterwegs (bis 28.10.)

Gebürtiger Mainzer Monsignore Joachim Schroedel berichtet über Situation in Ägypten

HECKWOLF--SCHROEDEL--VÖLKL (c) Bistum Mainz / Blum (Ersteller: Bistum Mainz / Blum)
Datum:
Di. 22. Okt. 2013
Von:
tob (MBN)
Mainz. Monsignore Joachim Schroedel, ein geborener Mainzer und Priester der Diözese, ist noch bis Montag, 28. Oktober, als Missio-Gast im Bistum Mainz unterwegs und berichtet bei zahlreichen Veranstaltungen über die Situation im diesjährigen Beispielland Ägypten.

Am Dienstag, 22. Oktober, traf er sich im Bischöflichen Ordinariat in Mainz zu einem Gespräch mit Domdekan Prälat Heinz Heckwolf, dem Leiter des Seelsorgeamtes. Die bisherigen Veranstaltungen im Bistum seien alle sehr gut besucht gewesen, sagte Missio-Referentin Stefanie Völkl, die die Termine im Bistum koordiniert.

Schroedel ist seit 18 Jahren als Seelsorger für die deutschsprachige katholische Gemeinde in Kairo tätig. Er ist damit auch verantwortlich für die Gemeinden in Syrien, Jordanien, Libanon, Sudan und Äthiopien. Bei Vorträgen, Gottesdiensten und Schulbesuchen wird er über die Situation der Christen in Ägypten berichten und unter anderem das „Müllprojekt Moytamadeia" vorstellen, das mit Nähschule und Werkstatt rund 600 Familien unterstützt. Missio unterstützt in Ägypten außerdem das Engagement der Kirche in der Bildungs- und Behindertenarbeit. Eröffnet wurde der diesjährige Monat der Weltmission des Hilfswerkes Missio vom 4. bis 6. Oktober in Köln. Am Sonntag, 27. Oktober, findet in den katholischen Pfarrgemeinden in Deutschland die Kollekte für die Arbeit von Missio statt.

Die öffentlichen Termine von Monsignore Schroedel im Einzelnen:

Dienstag, 22. Oktober: 
18.30 Uhr - Gottesdienst in St. Michael, Fauerbach
20.15 Uhr - Vortragsabend im Gemeindehaus Butzbach

Mittwoch, 23. Oktober:
18.00 Uhr - Gottesdienst in St. Bonifaz, Mainz
19.00 Uhr - Kino-Abend im Programm-Kino „Palatin" in Mainz mit dem Film „Nach der Revolution", danach Diskussion

Donnerstag, 24. Oktober:
11.30-13.00 Uhr - Bischöfliches Willigis-Gymnasium Mainz
19.00 Uhr - Vortragsabend mit Podiumsdiskussion im Haus am Dom in Mainz mit Dr. Barbara Huber-Rudolf (Referentin für den Interreligiösen Dialog mit dem Islam)

Freitag, 25. Oktober:
20.00 Uhr - Vortragsabend im Kettelerhaus in Gernsheim in Kooperation mit der KAB/kfd Gernsheim

Samstag, 26. Oktober:
18.00 Uhr - Vorabendgottesdienst in St. Jakobus, Nauheim, danach Eine-Welt-Essen    

Sonntag, 27. Oktober:
11.30 Uhr - Weltmissionssonntag-Gottesdienst im Mainzer Dom
17.00 Uhr - Vesper in St. Josef, Freimersheim, anschließend Vortragabend

Montag, 28. Oktober:
10.30-12.15 Uhr - St. Lioba-Schule, Bad Nauheim

Hinweis Kontakt über Missio-Referentin Stefanie Völkl, Tel.: 06131/253-269, E-Mail: missio@bistum-mainz.de