Auf der CD „Geheiligt werde Dein Name" präsentieren der Mainzer Domchor und die Domkantorei St. Martin Vertonungen des Gebets „Vater unser" von unter anderem Heinrich Schütz, Franz Liszt oder Arvo Pärt; zudem ist auf diesem Tonträger, der zwölf Euro kostet, Domorganist Albert Schönberger mit Felix Mendelssohn Bartholdys „Vater unser"-Sonate und einer freien Improvisation zu hören. Die Stücke, die auf der CD zu hören sind, wurden während zwei Konzerten der Chöre im Jahr 2006 und 2008 aufgenommen.
„Laudate Dominum" heißt die zweite CD zum Preis von 15 Euro, auf der sich die drei Chöre am Mainzer Dom - Mainzer Domchor, Domkantorei St. Martin und Mädchenchor am Dom und St. Quintin - mit kirchenmusikalischen Kompositionen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart vorstellen. Auf dieser CD sind zahlreiche Ersteinspielungen zu hören: so ein „Laudate Dominum" von Jan Pieterszoon Sweelinck, das „Angelus Domini" von Claudio Casciolini oder das Kyrie aus der „Messe für gleiche Stimmen" von Wolfram Buchenberg. Die Leitung der Chöre haben Domkapellmeister Breitschaft und Domkantor Karsten Storck; die Texte im umfangreichen Booklet wurden von Gabriela Krombach verfasst. Zudem haben die Chöre am Mainzer Dom einen Jahreskalender 2010 herausgegeben, der auf 25 Bildern das Leben der Chöre bei ihren Auftritten und Reisen dokumentiert. Der Kalender (Preis: zehn Euro) ist ab dem 12. Dezember erhältlich.
Hinweis: Die CDs und Kalender sind unter anderem bei der Dom-Information, Markt 10, sowie bei Info-Laden des Bistums Mainz, Heiliggrabgasse 8, in Mainz erhältlich.