Neuer Bischofskaplan

Michael Andreas Leja wird Nachfolger von Johannes Zepezauer

LEHMANN--LEJA--ZEPEZAUER (c) Bistum Mainz / Nichtweiß (Ersteller: Bistum Mainz / Nichtweiß)
Datum:
Mi. 23. Apr. 2014
Von:
am (MBN)
Mainz. Michael Andreas Leja wird zum 15. September neuer Bischofskaplan des Bischofs von Mainz, Kardinal Karl Lehmann. Er wird Nachfolger von Johannes Zepezauer, der diese Aufgabe seit dem 15. Oktober 2011 wahrnahm. Zepezauer wird Pfarrer der Gemeinden Darmstadt-Kranichstein, St. Jakobus, und Messel, St. Bonifatius.

Michael Andreas Leja wurde am 22. März 1985 in Frankfurt/Main geboren. Nach seinem Abitur an der Gießener Liebigschule studierte er Katholische Theologie in Mainz und Innsbruck. Nach seiner Priesterweihe am 23. Juni 2012 durch Kardinal Lehmann war er als Kaplan in der Pfarrgruppe Alsfeld/Homberg (Ohm) und als Dekanatsjugendseelsorger im Dekanat Alsfeld tätig. Wie seine Vorgänger erhält Kaplan Leja den Titel eines Pfarrers und übernimmt auch im Rahmen und in den Grenzen seiner Verpflichtungen beim Bischof die Stelle eines Dompräbendaten innerhalb des Domstiftes am Mainzer Dom.

Johannes Zepezauer, geboren 1978, wuchs in Hanau/Klein-Auheim auf. Nach dem Abitur am Franziskanergymnasium in Großkrotzenburg absolvierte er seinen Zivildienst beim Arbeiter-Samariter-Bund im Pflege- und Sozialdienst. Im Anschluss an das Theologiestudium in Mainz und Wien war er im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres bei den „Jesuit Volunteers" in einem Heim für Menschen mit geistiger Behinderung in Berlin eingesetzt. Nach seiner Priesterweihe am 30. Juni 2007 durch Kardinal Lehmann war er Kaplan am Wormser Dom St. Peter und in Worms-St. Martin sowie in der Pfarrei Liebfrauen, Darmstadt.