Nicola Adick wird Dezernentin im Bischöflichen Ordinariat

Nachfolge von Domkapitular Eberhardt als Diözesancaritasdirektorin

Nicola Adick (c) privat
Datum:
Mi. 20. Juni 2018
Von:
tob (MBN)
Mainz. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat Nicola Adick zur Dezernentin für Caritas und Soziale Arbeit im Bischöflichen Ordinariat sowie zur Diözesancaritasdirektorin ernannt. Die 48-Jährige übernimmt die Aufgaben zum 1. September in der Nachfolge von Domkapitular Prälat Hans-Jürgen Eberhardt, der die Leitung des Personaldezernates übernimmt.

 

„Ich freue mich sehr, dass wir Frau Adick gewinnen konnten", betont Bischof Kohlgraf. „Der Vorstand des Diözesancaritasverbandes ist nun paritätisch besetzt und erstmals übernimmt eine Frau diese wichtige Leitungsaufgabe in Caritas und Sozialer Arbeit auf Bistumsebene. Ich bin überzeugt, dass es der Bistumsleitung guttut, wenn Menschen mit unterschiedlichen Profilen, Kompetenzen und Erfahrungen dort mitarbeiten. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Frau Adick im Kreise der Dezernentenkonferenz." Adick arbeitet seit 2007 beim Diözesancaritasverband in Mainz, zunächst als Referentin für Sozialrecht sowie seit 2010 als Leiterin des Fachbereichs „Existenzsicherung und Sozialrecht".

 

„Die bisherige Verantwortung beim Caritasverband im Bereich des Sozialrechts, unter anderem auch der Kinder- und Familienhilfe, prädestiniert Frau Adick für die Brückenfunktion zwischen Caritasverband und Bistum", hebt der Mainzer Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz hervor. Er ist Vorsitzender des Aufsichtsrates des Diözesancaritasverbandes und Generalvikar des Bistums Mainz. „Künftig wird sie als Dezernentin auch die Verantwortung für unsere Kindertagesstätten tragen. Ich habe Frau Adick als eine Mitarbeiterin mit hervorragender kommunikativer Kompetenz kennengelernt. Im Caritasverband hat sie sich in den vergangenen Jahren eine hohe Anerkennung erworben."

 

„Ich freue mich auf die anstehende, vielfältige Aufgabe", betont Adick. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Caritas, „die sich in hohem Maße mit ihrem Dienst identifizieren, möchte ich Kirche mit den vielfältigen karitativen und gemeinwohlorientierten Einrichtungen der Caritas mitgestalten und durch neue Akzente weiterentwickeln".

 

Nicola Adick wurde am 1. Dezember 1969 in Wattenscheid geboren. Nach dem Abitur in Heilbronn studierte sie an der Universität Mannheim und in London Rechtswissenschaften. Während des Studiums arbeitete sie fünf Jahre lang in einer Einrichtung für psychisch kranke Menschen in Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) in Mannheim. Ihr Referendariat absolvierte sie am Landgericht Mannheim. Nach dem Abschluss der Zweiten Juristischen Staatsprüfung war sie ab 1999 für acht Jahre Rechtsassessorin bei einem größeren Altenhilfeträger der Diakonie Württemberg in Stuttgart. 2007 wechselte sie als Referentin für Sozialrecht zum Diözesancaritasverband in Mainz. Im Jahr 2010 übernahm sie dort die Leitung des Fachbereichs „Existenzsicherung und Sozialrecht". Adick ist verheiratet und hat drei Kinder.