Nuntius Nikola Eterović besuchte Mainz

Gespräch mit Kardinal Lehmann und der Dezernentenkonferenz

1-nuntius-mainz-img-3640-jpg (c) Bistum Mainz / Matschak (Ersteller: Bistum Mainz / Matschak)
Datum:
Mo. 16. Dez. 2013
Von:
am (MBN)
Mainz. Der neue Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterović, hat am Montag, 16. Dezember, das Bistum Mainz besucht. Auf dem Programm standen unter anderem eine Begegnung mit Mitgliedern der Dezernentenkonferenz, ein gemeinsames Mittagessen mit dem Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, sowie eine Besichtigung des Mainzer Domes. Erzbischof Eterović war am 21. September von Papst Franziskus zum Apostolischen Nuntius in Deutschland ernannt worden und am 14. November in Berlin eingetroffen. Er ist Nachfolger von Erzbischof Dr. Jean-Claude Périsset, der am 1. November in Berlin verabschiedet worden war.

Als Apostolischer Nuntius wird der päpstliche Gesandte bezeichnet, der den Heiligen Stuhl bei der Regierung eines Landes als Botschafter vertritt. Zugleich gewährleistet er als Vertreter des Papstes gegenüber den jeweiligen Ortskirchen das Einvernehmen zwischen der Teilkirche und der Gesamtkirche. In vielen Staaten ist der Vertreter des Vatikans „Doyen - Ältester" des Diplomatischen Korps und hat als solcher einige Ehrenrechte. Dies gilt auch für Deutschland.

Erzbischof Dr. Nikola Eterović wurde am 20. Januar 1951 in Pučišća/Kroatien geboren. Nach seinem Studium empfing er 1977 die Priesterweihe und trat 1980 in den Diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls. Von 1980 bis 1983 war er Sekretär der Apostolischen Nuntiatur an der Elfenbeinküste mit Sitz in Abidjan. In den folgenden vier Jahren, von 1983 bis 1987, war er in der Apostolischen Nuntiatur in Spanien in Madrid tätig und dann, von 1987 bis Anfang 1990, in der Apostolischen Nuntiatur in Nicaragua in Managua. Von Februar 1990 bis Mai 1999 arbeitete er in der Sektion für die Beziehungen mit den Staaten im Staatssekretariat im Vatikan. Am 22. Mai 1999 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Titularerzbischof von Sisak und zum Apostolischen Nuntius in der Ukraine.

Nach fünf Dienstjahren als Apostolischer Nuntius in der Ukraine ernannte ihn Papst Johannes Paul II. am 11. Februar 2004 zum Generalsekretär der Bischofssynode im Vatikan. Am 21. September 2013 ernannte Papst Franziskus ihn zum Apostolischen Nuntius in der Bundesrepublik Deutschland. Neben kroatisch spricht Eterović italienisch, französisch, spanisch, englisch, deutsch und ukrainisch und in Grundzügen polnisch und russisch.