Rund 430 Firmbewerber*innen bei Begegnungstag im Mainzer Dom

Die Firmspender beantworteten die Fragen der Jugendlichen (c) Bistum Mainz/Hoffmann
Datum:
Sa. 12. Apr. 2025
Von:
hoff (MBN)

Am Samstagnachmittag, 12. April, sind rund 430 Firmbewerber*innen aus dem ganzen Bistum Mainz zusammen mit etwa 86 Begleitpersonen zu einem Begegnungstag nach Mainz gekommen. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hatte die Firmbewerber aus dem Bistum mit den anderen Firmspendern zu dem Begegnungstag eingeladen. Der Tag stand unter der Überschrift „Zum Leben berufen! Christ-Sein erleben in vielen Facetten“. In den Begegnungen am Nachmittag ging es um die Vielfalt, mit welcher der eigene Weg als Christin oder Christ gestaltet werden kann. Die zahlreichen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner kamen mit den Jugendlichen darüber ins Gespräch, wie sie ihr eigenes Leben aktiv als Christen gestalten.

Jugendliche beim Tag der Firmbewerberinnen und Firmbewerber (c) Bistum Mainz/Hoffmann

Beim Auftakt am Nachmittag im Mainzer Dom stellten sich die Firmspender im Gespräch mit den Moderatoren Maria und Hendrik Landua vor. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, direkt im Dom über ihre Mobiltelefone Fragen an den Bischof und die weiteren Firmspender zu stellen. Neben Fragen rund um die Themen Berufung und Firmung wurde etwa auch gefragt, ob die Firmspender mit ihren Aufgaben und dem Zustand der Kirche zufrieden seien. Neben Bischof Kohlgraf waren der Mainzer Generalvikar, Dr. Sebastian Lang, Domdekan Henning Priesel, die Domkapitulare Hans-Jürgen Eberhardt, Professor Dr. Franz-Rudolf Weinert und Michael Ritzert sowie Offizial Olaf Lindenberg zum Begegnungstag gekommen.

Musikalisch begleitet wurde der Tag von der Band „Um Himmels Willen“ aus Münster (Hessen) (c) Bistum Mainz/Hoffmann

Nach der Begrüßung im Dom waren die Firmbewerber mit ihren Katecheten zu verschiedenen Begegnungen unter anderen mit Seelsorgerinnen und Seelsorgern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Ordinariat, dem Dom- und Diözesanmuseum, der Dombauhütte, aber auch Ordensgemeinschaften und kirchlichen Gruppen wie „Christians for Future“ die Mainzer Innenstadt eingeladen. Zum Abschluss des Tages feiert Bischof Kohlgraf mit den Firmbewerbern eine Jugendvesper im Mainzer Dom. Diese wird musikalisch gestaltet von der Band „Um Himmels Willen“ aus Münster (Hessen). Organisiert worden war der Tag vom Bischöflichen Jugendamt.