Flegel, die dem Vorstand des Vereins bereits seit 2005 angehört, hat das Amt seit 2009 inne, die gestrige Wiederwahl ist die zweite nach 2011. Flegel erhielt in geheimer Abstimmung 124 Ja-Stimmen, sieben Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen. Flegel bedankte sich ausdrücklich für das ihr entgegengebrachte Vertrauen.
Per Akklamation wurde auch der bisherige Vorstand im Amt bestätigt. Die 133 anwesenden Mitglieder des Mainzer Dombauvereins wählten Karl-Josef Wirges zum Zweiten Vorsitzenden, Theo Stauder zum Schatzmeister und Walter Kützung als Schriftführer. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden die bisherigen Beisitzer Peter Krawietz, Michael Bonewitz und Dr. Stephan Kern.
Bei ihrer Jahresrückschau warb Flegel ausdrücklich dafür, neue Mitglieder zu gewinnen. „Der Mainzer Dom braucht weiterhin noch viele helfende Hände. Werben Sie um neue Mitgliedschaften, verschenken Sie Mitgliedschaften. Werben Sie weiterhin für das Wahrzeichen unserer Stadt", sagte sie und bedankte sich bei den vielen Spenderinnen und Spendern. Den Austausch der Domturmspitze im vergangenen Jahr bezeichnete Flegel als ein „einmaliges Ereignis, das uns alle Freude bereitet hat". Sie wies darauf hin, dass der Dombauverein während des Austausches fast die ganze Zeit über mit einem Infostand präsent gewesen sei. Der Schatzmeister des Dombauvereins, Theo Stauder, sagte in seinem Bericht, dass sich das aktuelle Vermögen des Vereins auf rund 1,7 Millionen Euro (2012: 1,57 Millionen Euro) belaufe. Für die aktuelle Sanierung des Mainzer Domes übergab der Vorstand des Dombauvereins Domdekan Prälat Heinz Heckwolf einen Spendenscheck in Höhe von 100.000 Euro.
Auch Domdekan Heckwolf bedankte sich bei den Mitgliedern des Dombauvereins: „Es ist für uns ein beeindruckendes Zeichen der Unterstützung, das Sie uns gewähren", sagte er. Heckwolf erinnerte ebenfalls an den „spektakulären Austausch der Domturmspitze"; in diesem Jahr gingen die Arbeiten „unspektakulär" weiter: neue Filialen seien gefertigt und befestigt, Verfugungen vorgenommen worden. Nach und nach werde jetzt das Gerüst abgebaut: „Wir planen derzeit den Bau des Gerüstes von der Galerie abwärts", sagte er. Er stellte die Sanierung des Denkmales des Dompropstes und Bischofs von Worms, Georg von Schönenburg, vor, die auch mit einer Spende des Mainzer Dombauvereins finanziert sei.