Stiftertag der „Stiftung Hoher Dom zu Mainz“

Hans-Günter Mann und Dr. Werner Veith neu in den Vorstand gewählt

LEHMANN--SCHÄCHTER--VEITH--GIEBELMANN--MANN--DOMSTIFTUNG (c) Bistum Mainz / Matschak (Ersteller: Bistum Mainz / Matschak)
Datum:
Do. 9. Okt. 2014
Von:
am (MBN)
Mainz. Der Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, hat den scheidenden Vorstandsmitgliedern der Stiftung Hoher Dom zu Mainz, Anton Issel und Wilhelm Schulze, für ihr zehnjähriges Wirken für die Stiftung gedankt.

„Ich sage Ihnen einen herzliches ,Vergelt's Gott‘ für die geleistete Arbeit in der vergangenen Zeit", sagte er beim traditionellen, elften Stiftertag am Mittwoch, 8. Oktober, in der Rheinland-Pfalz Bank in Mainz. Als neue Vorstandsmitglieder wurden Hans-Günter Mann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mainz und bisher Mitglied im Stiftungsrat, und Caritasdirektor a.D. Dr. Werner Veith gewählt; in ihren Ämtern bestätigt wurden Professor Markus Schächter, ZDF-Intendant a.D., als Vorstandsvorsitzender und der Generalvikar des Bistums Mainz, Prälat Dietmar Giebelmann, als stellvertretender Vorsitzender. Die Amtszeit des Vorstands hat eine Dauer von fünf Jahren.

Kapital auf 2,8 Millionen Euro angewachsen

Das Stiftungskapital der „Stiftung Hoher Dom zu Mainz" ist zum Jahresende 2013 auf rund 2,8 Millionen Euro angewachsen, sagte Schulze bei der Erläuterung des Jahresabschlusses; insgesamt es habe es im Jahr 2013 Zustiftungen in Höhe von rund 107.000 Euro gegeben; Schulze nannte in diesem Zusammenhang die Erlöse des Golftuniers sowie Zuwendungen aus Testamenten und Geburtstagen sowie von den Feierlichkeiten anlässlich des 30-jährigen Bischofs- und 50-jährigen Priesterjubiläums von Kardinal Lehmann im vergangenen Jahr. Schächter kündigte an, dass es am 6. Juli 2015 wieder ein Benefiz-Golfturnier für den Dom geben werde, das im kommenden Jahr von Hans-Günter Mann organisiert werde. Im Rahmen der Sitzung informierte der Mainzer Domdekan, Prälat Heinz Heckwolf, auch über das neue Lichtkonzept für den Innenraum des Mainzer Domes, das durch die Erträge der Domstiftung finanziert wird. Zudem berichtete er über die bauhistorischen Entdeckungen an der Nordseite des Domes sowie über die Planungen über den Orgelneubau.

Stiftung Hoher Dom zu Mainz

Die „Stiftung Hoher Dom zu Mainz" war am 21. November 2003 von Kardinal Lehmann und dem damaligen ZDF-Intendant Markus Schächter der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Die Stiftung wurde am 22. Januar 2004 errichtet. Sie soll in Ergänzung zum Dombauverein, der 1999 gegründet wurde, den Erhalt der mehr als 1.000 Jahre alten Bischofskirche nachhaltig sichern helfen. Mit der Stiftung soll ein auf Dauer angelegtes Vermögen aufgebaut werden, aus dessen Verzinsung ein verlässlicher Betrag für den baulichen Erhalt des Domes sichergestellt werden soll. „Wie zwei Schwestern" hatte Kardinal Lehmann das Verhältnis von Dombauverein und Domstiftung bei der Gründung bezeichnet. So spricht die Stiftung beispielsweise auch überregional potenzielle Stifter an, während der Dombauverein lokal begrenzt agiert.

Hinweis: Stiftung Hoher Dom zu Mainz, Bischofsplatz 2, 55116 Mainz - Geschäftsstelle: Bettina Kolbe, Tel.: 06131/253-108, Fax: 06131/253-113, Internet: www.domstiftung-mainz.de