Der Generalvikar des Bistums Mainz, Prälat Dietmar Giebelmann, übergab im Rahmen des Konzertes die Stiftungsurkunde an die kommissarische Schulleiterin, Konrektorin Christa Becker-Schäfer. Die Stiftung, die eine Treuhand-Stiftung der St. Martinus-Schulstiftung des Bistums Mainz ist, soll die Alzeyer St. Marien-Schule unterstützen und fördern. Sie ist mit einem anfänglichen Stiftungsvermögen von 5.000 Euro ausgestattet.
Die St. Marien-Schule Alzey ist nach der Martinus-Schule Gonsenheim die zweite Grundschule des Bistums Mainz mit einer eigenen Stiftung. Die 1859 gegründete St. Marien-Schule in Alzey ist eine staatlich anerkannte Grundschule in Trägerschaft des Bistums Mainz. In den acht Schulklassen werden im Schuljahr 2008/2009 197 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.
In ihrem Grußwort sagte Staatsministerin Professorin Dr. Maria Böhmer, die dem Stiftungsbeirat angehört, dass die Stiftungsgründung „ein Zeichen der gemeinsamen Verantwortung und Verbundenheit" mit der St. Marien-Schule sei. „Wir können nun zuversichtlich der Zukunft dieser Schule entgegen gehen", sagte Böhmer und bezeichnete Schulen als wichtige Orte der Bildung und der Wertevermittlung. Sie unterstrich außerdem, dass die Gründung von Schulstiftungen ein „zeitgemäßer Weg" sei, um die Zukunft katholischer Schulen sicher zu stellen. Ordinariatsdirektorin Dr. Gertrud Pollak, Dezernentin für Schulen und Hochschulen im Bistum Mainz, dankte in ihrer Ansprache für das Engagement der Stiftungsgründung. Sie überreichte der Schulleiterin als Geschenk für die Gestaltung des Schulhofes eine Glanzmispel.
Im Anschluss an das Konzert fand ein Empfang für geladene Gäste im Kardinal Volk-Haus statt. In dessen Rahmen stellte Heinz-Hermann Schnabel, MdL, Vizepräsident des Landtages Rheinland-Pfalz, in seiner Funktion als Vorsitzender des Stiftungsbeirates die Mitglieder des Stiftungsbeirates und des Stiftungsrates vor. In seiner Ansprache unterstrich er, dass mit den Mitteln aus der Stiftung „unmittelbare Hilfe" für die Schule möglich sei. Auch er bezeichnete die Gründung von Stiftungen als einen „richtigen Weg" der Katholischen Kirche. „Der Staat kann nicht alles alleine tun und ist auf das bürgerliche Engagement angewiesen", sagte er.
Dem Stiftungsbeirat gehören neben Staatsministerin Böhmer und Landstagsvizepräsident Schnabel außerdem an: Pfarrer Wolfgang Bretz, Alzey-St. Joseph, Wilhelm Gerlach, Volksbank Alzey, Heiko Sippel, Christof Schönenberger, Dr. Günter Kuntze und Udo Beckmann, Energie- und Wasserversorgungs-GmbH Alezy. Dem Stiftungsrat gehören an: Christa Becker-Schäfer, Konrektorin der St. Marien-Schule Alzey, Dr. Eckhard Kiefer, Schulelternsprecher, Andreas Schöttke, Förderverein der St. Marien-Schule Alzey, und Rechtsrat Dr. Jan Schuld, Rechtsabteilung des Bischöflichen Ordinariates Mainz.
Dem Kuratorium der Stiftung gehören an: Weihbischof Dr. Werner Guballa, Ordinariatsdirektorin Dr. Gertrud Pollak, Dezernentin für Schulen und Hochschulen im Bistum Mainz, der Justitiar des Bistums Mainz, Leitender Rechtsdirektor Professor Dr. Michael Ling, Dr. h.c. Johannes Gerster, Dr. Matthias Opp und Beate Hoffknecht, Rektorin a.D.
Hinweise: