Umweltpreis des Bistums Mainz ausgeschrieben

Alle kirchlichen Einrichtungen, Gruppen und Pfarreien im Bistum können teilnehmen

Datum:
Do. 12. Juli 2012
Von:
tob (MBN)
Mainz. Das Bistum Mainz schreibt in diesem Jahr wieder einen Umweltpreis aus, der unter dem Motto „Bewahrung der Schöpfung“ steht. Teilnehmen können alle kirchlichen Einrichtungen, Gruppen und Pfarreien aus dem Bistum mit einem Umweltprojekt oder Bauvorhaben aus den Jahren 2008 bis 2012, das einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung geleistet hat.

Der Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, ist Schirmherr des Umweltpreises. Das Preisgeld beläuft sich auf insgesamt 5.000 Euro. Eine unabhängige Jury wird die Bewerbungen sichten und die Preisträger auswählen. Bewerbungsschluss ist Dienstag, 6. November. Kardinal Lehmann wird die Preisträger Anfang 2013 auszeichnen.

Für die Bewerbung sind ein „Steckbrief" und eine ausführliche Beschreibung des Projektes vorzulegen. Ein Formular für den „Steckbrief" ist auf der Internetseite des Umweltpreises unter www.bistum-mainz.de/umweltpreis verfügbar. Die Jury wird die Preisträger nach einem festgelegten Kriterienkatalog auswählen. Neben den Bewerbungsunterlagen und der Umsetzung des Projektes werden auch die Umweltwirkung und die Nachhaltigkeit bewertet. Der erste Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Außerdem sind ein zweiter (1.500 Euro), dritter (1.000 Euro) und vierter Preis (500 Euro) ausgelobt.

Aktuell wird der Umweltpreis des Bistums Mainz zum vierten Mal ausgeschrieben. Erstmals war er im Jahr 1992 ausgeschrieben worden. Außerdem wurde der Preis in den Jahren 1994 und 1999 ausgelobt.

Hinweis: Bewerbungen sind an den Umweltbeauftragten des Bistums Mainz zu richten: Bischöfliches Ordinariat, Dr. Franz J. Hock, „Umweltpreis 2012", Postfach 1560, 55005 Mainz, E-Mail: umweltbeauftragter@bistum-mainz.de, Internet: www.bistum-mainz.de/umweltpreis