Sie werden von den evangelischen und katholischen Kirchenredaktionen bei Hit Radio FFH vorgestellt. In „Kreuz und Quer" werden der Elisabethpfad (19. Juli), der Jakobsweg (26. Juli), der Pilgerweg St. Jost im Fischbachtal in Südhessen (2. August) und die Bonifatius-Route (9. August) vorgestellt.
Im Mittelpunkt der Sendungen stehen nicht nur die Besonderheiten der einzelnen Pilgerwege, sondern auch interessante Kirchen und Klöster am Wege sowie die Menschen aus den Kirchengemeinden, die sich um die Pilger kümmern. Die Kirchen-Reporter geben außerdem Tipps, wo man als Pilger übernachten kann und was man alles mitnehmen sollte. Der Beitrag über die Bonifatius-Route stammt von Sven Herget, Redakteur für den Privaten Rundfunk beim Bistum Mainz. „Nach dem Start in Mainz mache ich Station in Glauburg-Stockheim sowie bei einer Stempelstelle in Grebenhain. Außerdem besuche ich den Taufstein des heiligen Bonifatius sowie die ,Stumpe Kirch' bei Burkhards in der Nähe von Gedern", beschreibt Herget die Schwerpunkte seiner Sendung. Die Bonifatius-Route sei aufgrund der „wunderbaren Landschaft" auch für Menschen interessant, die vielleicht nicht primär am Pilgern interessiert seien, sagt er.
Die Kirchenredaktionen des Privatsenders setzen sich aus Redakteuren der beiden evangelischen Landeskirchen - Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) - sowie der drei katholischen Bistümer Fulda, Limburg und Mainz zusammen.