© Bistum Mainz / Matschak (Ersteller: Bistum Mainz / Matschak)
Mainz. Der Dezernent für Wirtschaft, Stadtentwicklung, Liegenschaften und Ordnungswesen der Stadt Mainz, Beigeordneter Christopher Sitte, hat dem Bischof von Mainz, Kardinal Karl Lehmann, einen Nachdruck der Eingangsverse der Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium übergeben; die Weihnachtsgeschichte stammt aus der 42-zeiligen Gutenberg-Bibel. Die Übergabe des einseitigen, handkolorierten Exemplars fand am Dienstag, 18, Dezember, vor Journalisten im Bischofshaus in Mainz statt.
Seit Ende November wird die Weihnachtsgeschichte aus der Gutenberg-Bibel in einem eigens errichteten Verkaufsstand vor dem Gutenberg-Museums sowie unter anderem in vielen Mainzer Hotels und in der Touristik Centrale Mainz angeboten. Sitte hatte beim Verkaufsstart Ende November dieses Jahres unterstrichen, dass dieses Angebot auch zukünftig ein erfolg- und ertragreiches Instrument insbesondere für den Förderverein des Gutenberg-Museums sein könnte. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) Mainz hatte für die Anschubfinanzierung gesorgt.