„Weiterer Meilenstein auf dem Weg der Zusammenführung“

Richtfest beim St. Vincenz und Elisabeth Hospital mit Lehmann und Dreyer

1-richtfest-veh-007-jpg (c) Bistum Mainz / Matschak (Ersteller: Bistum Mainz / Matschak)
Datum:
Do. 2. Sept. 2010
Von:
am (MBN)
Mainz. Am Donnerstag, 2. September, ist im Beisein des Mainzer Bischofs, Kardinal Karl Lehmann, das Richtfest für den Erweiterungsbau des St. Vincenz und Elisabeth Hospitals in Mainz gefeiert worden.

Das St. Vincenz und Elisabeth Hospital ist eine der beiden Betriebsstätten des Katholischen Klinikums Mainz (KKM). Lehmann unterstrich in seinem Grußwort, dass das Richtfest „ein weiterer großer Meilenstein auf dem Weg der Zusammenführung des Katholischen Klinikums Mainz" sei.

Der Kardinal äußerte sich auch zu den Gründen der Zusammenführung von St. Vincenz und Elisabeth Hospital und St. Hildegardis-Krankenhaus zum Katholischen Klinikum. „Dieses Ensemble, nämlich die Zusammenführung der beiden Standorte und die medizinisch-technischen Modernisierung, gehören eng zusammen. Wir stoßen sonst an Leistungsgrenzen, die dem Haus in der heutigen Größenordnung nicht angemessen sind und auch nicht der Kompetenz der Ärzte entsprechen", sagte Lehmann.

Staatsministerin Malu Dreyer, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen in Rheinland-Pfalz, betonte in ihrem Grußwort, dass sich die Zusammenlegung der beiden Krankenhäuser gut entwickelt habe. Mit dem Richtfest sei ein „wichtiger Schritt" getan. Die Kosten für den Um- und Neubau am St. Vincenz und Elisabeth Hospital betragen rund 45,3 Millionen Euro, wovon das Land 21,7 Millionen Euro tragen wird. Den Restbetrag wird der Träger des Krankenhauses, das Caritas-Werk St. Martin, aufbringen. Dreyer dankte dem Krankenhausträger für das ungewöhnlich hohe finanzielle Engagement: „Dies ist eine immens hohe Investition." Mit den Worten „Der Herrgott schütze dieses Haus und alle, die da gehen ein und aus", sprach Thomas Wagner, Polier der Firma Züblin, den traditionellen Richtspruch. Zu Beginn hatte der Geschäftsführer des Caritaswerkes St. Martin, Dr. Hans-Jürgen Hennes, die anwesenden Gäste begrüßt.

Baumaßnahmen sollen 2013 abgeschlossen sein

Im Rahmen der Um- und Neubauten wird die Grundfläche des St. Vincenz und Elisabeth Hospitals von derzeit 39.000 auf 50.000 Quadratmeter erweitert und die Bettenkapazität von 360 auf 544 Betten erhöht. Darüber hinaus werden unter anderem die Zahl der Operationssäle von fünf auf zehn aufgestockt, die Bettenzahl in der Intensivstation von zwölf auf 41 erhöht, sowie die Zahl der Kreißsäle auf zehn verdoppelt. Zudem wird die Wöchnerinnenstation neu gebaut sowie eine interdiziplinäre Aufnahmestation geschaffen. Die Baumaßnahmen sollen im Jahr 2013 abgeschlossen sein.