„Zweite Literarische Domlesung“ mit Harald Martenstein (25.6.)

Mainz, 30. September 2024: Ausverkaufte Lesung mit Bernhard Schlink im Mainzer Dom. (c) Bistum Mainz / Blum
Datum:
Di. 6. Mai 2025
Von:
hoff (MBN)

Am Mittwoch, 25. Juni, liest der Autor, Journalist und Kolumnist Harald Martenstein um 19.00 Uhr im Mainzer Dom aus seinen Essays und Kolumnen. Mit dieser Lesung öffnet sich der Mainzer Dom zum zweiten Mal einer literarischen Veranstaltung, nachdem die Lesung mit Bernhard Schlink im vergangenen Jahr sehr erfolgreich war. Die „Literarische Domlesung“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bischöflichen Domkapitels und Friederike Gemünden von „agentur literaturfreunde“.

Harald Martenstein, 1953 in Mainz geboren, ist Journalist, Essayist, Romanautor („Heimweg“, „Wut“) und Verfasser zahlreicher Sachbücher und Kolumnen-Sammlungen, unter anderem „Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff. Optimistische Kolumnen (2022)“, „Es wird Nacht, Señorita. Gedanken über die Beglückungen der Gegenwart (2024)“. Seine Kolumnen im ZEIT Magazin, in der WELT am Sonntag, im NDR und auf Radio Eins haben Kultstatus. Er wurde unter anderem mit dem Henri-Nannen-Preis, dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Theodor-Wolff-Preis und zuletzt 2024 mit dem Medienpreis für Sprachkritik ausgezeichnet. Martenstein lebt in Berlin und in der Uckermark.

 

Musikalisch umrahmt wird die Lesung von Jazzgitarrist Daniel Stelter und Josephine Stelter an der Violine. Während der Pause und im Anschluss wird es einen Weinausschank im Kreuzgang geben. Diesen übernimmt das Weingut Schloss Westerhaus aus Ingelheim.

 

Hinweise:

  • Eintritt: 15 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Studierende. Vorverkauf: Dominformation, Markt 10, oder online - Reservix: www.reservix.net
  • Weiteres zur Lesung und ein Gespräch mit dem Autor finden Sie auf der Webseite www.literaturfreunde.de
  • Veröffentlichung: Harald Martenstein: Es wird Nacht, Señorita. Gedanken über die Beglückungen der Gegenwart (2024), ISBN: 978-3-570-10559-7, C. Bertelsmann, 224 Seiten, 22 Euro