Liebe Jakobinerinnen,
am Sonntag, den 27. April 2025 um 11:00 Uhr haben wir eine Führung (für maximal 15 Personen) „Goldener Apfel - ein vergessener Gewölbekeller„ im Jüdischen Museum Frankfurt gebucht.
„Hinaus aus dem Ghetto: Die Frankfurter Judengasse zwischen Rotem Widder und Goldenem Apfel – ein Spaziergang zur Emanzipationszeit vom Museum Judengasse zur Staufenmauer“.
Die Führung endet im Goldenen Apfel, einem Gewölbekeller der Judengasse von 1809 mit der Ausstellung über die jüdische Emanzipation im 19. Jahrhundert. Hier haben wir Zeit, uns die Ausstellung anzusehen.
Nach Abschluss der Führung (ca. 90 Minuten) und Besichtigung der Ausstellung ist eine Einkehr in einem Apfelweinlokal (z.B. Buchscheer, Louisa Bahnhof) geplant.
Beides kann auch getrennt voneinander besucht werden.
Wir werden die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen und die Kosten von 90 Euro der Führung auf die Teilnehmerinnen umlegen. Alle anderen Kosten müssen selbst getragen werden.
Treffpunkt am Bahnhof Langen Gleis 2 um 10.00 Uhr.
Wie immer, bitten wir zur besseren Planung, um Anmeldung bis 04.04.2025 mit folgenden Angaben:
- Inhaberin eines Jobtickets (mit oder ohne Mitnahmemöglichkeit) / eines Deutschlandtickets
- Teilnahme bei der Einkehr in ein Apfelweinlokal
bei:
Ellen Emmerich (Tel. 97 74 15)
Waltraud Gött (Tel. 92 35 73)
Dorothee Stock (Tel. 7 99 95)
Susanne Winnekens-Udovic (Tel. 2 00 72 84)