Katholisches Sozialzentrum:Erfolgreiche Integration: Verabschiedung von Roberto Grenci

Verabschiedung von Roberto Grenci – eine echte Erfolgsgeschichte
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir uns von unserem geschätzten Kollegen Roberto Grenci verabschiedet. Vier Jahre lang war er ein fester Bestandteil unseres Teams bei der Tafel Viernheim. Mit viel Engagement, Zuverlässigkeit und Herz hat er Regale eingeräumt, geputzt – und uns mit seinen Kochkünsten verwöhnt. Wer einmal von Roberto bekocht wurde, weiß: Da steckt nicht nur Können, sondern auch ganz viel Liebe drin.
Roberto war im Rahmen einer auf fünf Jahre angelegten Langzeitintegrationsmaßnahme des Jobcenters (§ 16i SGB II) bei uns tätig. Der Arbeitsvertrag bestand zwischen ihm, uns als Einsatzstelle und dem Jobcenter. In der Tafel und im Sozialzentrum konnte er in einem geschützten Rahmen seine persönlichen Stärken weiterentwickeln. Diese kontinuierliche Förderung hat Früchte getragen: Roberto hat nun eine feste Anstellung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt gefunden. Eine Erfolgsgeschichte für ihn – und ein schönes Beispiel für gelungene Kooperation zwischen Einsatzstelle und Jobcenter.
Wir danken Herrn Grenci von Herzen für seinen Einsatz, seine Hilfsbereitschaft und dafür, dass er immer da war, wenn man ihn brauchte. Er hat unser Team nicht nur unterstützt – er hat es bereichert. Nun schlägt er ein neues Kapitel auf. Wir freuen uns mit ihm über diese Chance und wünschen ihm dafür von Herzen alles Gute, viel Erfolg und Zufriedenheit.
Und weil wir wissen, dass ihm sein Glaube Kraft gibt, möchten wir ihm auch Gottes Segen mit auf den Weg geben:
„Möge Gott dich begleiten, stärken und dir Freude schenken bei allem, was vor dir liegt.“