Zum Inhalt springen
Slider_hoffnungsvoll

#hoffnungsvoll2025

Was lässt Sie hoffen? Was macht Ihnen Mut?Worin finden Sie Halt?

 In einer Welt, in der vieles durcheinander erscheint und die an ihre Grenzen stößt, in einer Kirche, die Krisen durchlebt, im persönlichen Leben, das Höhen und Tiefen bereit hält, gilt es immer wieder neu meinen Ort, meinen Halt, meine Positionierung zu finden und zu leben. 

Dabei hoffnungsvoll zu sein und zu bleiben, ist immer auch eine Entscheidung.
Und es ist eine Möglichkeit, darauf zu vertrauen, dass Gott mit geht: "Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt." (Mt 28,20).
Das Programm der Frauenpastoral im Jahr 2025 möchte dabei unterstützen, der eigenen Hoffnung nachzuspüren und die Trotzkraft zu stärken. Und es will durch die Gemeinschaft Kraft und Halt geben.

Grünkraft

Das Kartenset HOFFNUNGSVOLL

Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“.
Papst Franziskus hat es an Weihnachten eröffnet, um in Zeiten von Kriegen und globalen Krisen einen Gegenakzent zu setzen. 
„hoffnungsvoll“ - Auch wir im Bistum Mainz möchten Sie einladen, unter diesem Motto unterwegs zu sein:
achtsam ausschauen, ob sich trotz und in allem Krisenhaften in der Welt und vielleicht auch in unserem persönlichen Leben Licht-Blicke auftun. Das Kartenset HOFFNUNGSVOLL gibt dazu inspirierende Impulse. Es wurde als Aktion des Dezernats Seelsorge im Bistum Mainz erstellt, in Kooperation von Referat Kirchenentwicklung, Berufungspastoral, Frauenpastoral und Institut für Spiritualität. 

Die 25 hoffnungsvolle Bildkarten können für die persönliche Betrachtung (z.B. bei Exerzitien im Alltag) und auch für die Arbeit und den Austausch in Gruppen genutzt werden (z.B. im Kontext Lokale Kirchenentwicklung oder als Einstieg bei einer Sitzung).

Die Homepage bistummainz.de/hoffnungsvoll bietet zusätzliche Impulse und Informationen.

Dort können Sie auch das Kartenset bestellen.