Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Beratung | Hilfe | Soziales
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Videos
Beratung
Caritas Beratungsangebote
Internetseelsorge
Telefonseelsorge
Religion- und Weltanschauungsfragen
Sich selbst stärken dürfen
Caritas
Caritasverband im Bistum Mainz
Caritas vor Ort
Caritasverband Darmstadt
Caritasverband Gießen
Caritasverband Mainz
Caritasverband Offenbach
Caritasverband Worms
Alte Menschen
Arbeitslose Menschen
Beratung und Hilfe
Caritaszentren
Katholische Krankenhäuser
Kinder Jugend Familie
Menschen in Notsituationen
Migration Integration Flucht
Online-Beratung
Psychiatrie- und Behindertenhilfe
Rechtliche Betreuung
Suchtkranke Menschen
Überschuldete Menschen
Flucht und Migration
Flucht und Migration: Frauen auf der Flucht
LichtKlangInstallation „Vertreibung – Flucht – Asyl“
Hilfe für Flüchtlinge und Migranten beim Caritasverband Bistum Mainz
Hilfe der Caritas im Kreis Alzey-Worms
Hilfe der Caritas im Kreis Bergstraße
Hilfe der Caritas in Stadt und Kreis Darmstadt und Dieburg
Hilfe der Caritas in der Stadt Gießen
Hilfe der Caritas im Kreis Groß Gerau
Hilfe der Caritas in der Stadt Mainz und im Kreis Mainz-Bingen
Hilfe der Caritas im Kreis Offenbach
Hilfe der Caritas in der Stadt Offenbach
Hilfe der Caritas in Worms
Hilfe bei der Stiftung Juvente
Hilfe bei den Malteser Werken
bei Missbrauch
So handelt das Bistum Mainz
Ich möchte eine Meldung machen
Präventiv handeln und schützen
Suche
Los
Barrierefrei
Beratung | Hilfe | Soziales
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zu Beratung Hilfe Soziales
© Bistum Mainz
Bewerbungsphase für Integrationsangebot läuft noch bis 31. März
:
25 Stipendien der Johannes-Stiftung
15. Feb. 2017
Mainz. Noch bis zu Freitag, 31. März, dauert die erste Bewerbungsphase für 25 Stipendiatenplätze der Johannes-Stiftung des Bistums Mainz. Die Stiftung setzt sich für die Integration von jungen Menschen mit Migrationshintergrund ein.
Mehr
© Caritas für die Diözese Mainz
Poetry Slam Workshops zu sozialen Themen von youngcaritas und BDKJ im Bistum
:
„Slam für das WIR“
3. Feb. 2017
Mit dem „Slam für das WIR“ starten Caritas und BDKJ im Bistum Mainz eine besondere Aktion mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. ...
Mehr
© Bistum Mainz
Studientag für Haupt- und Ehrenamtliche aus den pastoralen Räten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe
:
Wie geflüchtete Menschen die Pfarreien verändern (18.2.)
19. Jan. 2017
Mainz. Die Flüchtlingsthematik steht im Mittelpunkt eines Studientages für haupt- und ehrenamtliche Mitglieder in den Räten im Bistum Mainz sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe am Samstag, 18. Februar, von 10.00 bis 16. ...
Mehr
© Caritasverband Darmstadt e.V.
Diözesanadministrator Giebelmann weiht Weihbischof Guballa Haus am 15. Januar ein.
:
Caritasverband Darmstadt baut Jugendhilfe aus
14. Jan. 2017
Das Haus ist renoviert, die Zimmer sind eingerichtet, das Team ist eingestellt – im Juli 2016 startete der Caritasverband mit einem stationären Hilfeangebot in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. ...
Mehr
© Bistum Mainz / Blum
Staatsministerin Spiegel informierte sich über Johannes-Stiftung des Bistums Mainz
:
Bildung ist Schlüssel für Integration
10. Jan. 2017
Mainz. Die rheinland-pfälzische Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz, Anne Spiegel, hat sich über die neu gegründete Johannes-Stiftung des Bistums Mainz informiert.
Mehr
Erste Vorlesung der Mercator-Professur der Universität Duisburg-Essen
:
Lehmann: Die Globalisierung wirkt und schlägt zurück
19. Dez. 2016
Duisburg. Der frühere Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, hat dazu aufgerufen, „diese weltweiten Migrationsbewegungen nicht als begrenzten Ausschnitt besonderer Not- und Armutssituationen“ zu begreifen, sondern „die immer größer werdende ...
Mehr
© Bistum Mainz / Blum
Besuch des Aidswaisendorfes in Namibia / Integrationsangebot der Johannes-Stiftung
:
Klöckner: Perspektiven für Menschen in Namibia und Deutschland
15. Dez. 2016
Mainz/Nyangana. Die CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, hat dem Mainzer Diözesanadministrator, Prälat Dietmar Giebelmann, bei einem Treffen am Donnerstag, 15. ...
Mehr
© Bistum Mainz / Blum
Diözesanadministrator Dietmar Giebelmann überreichte eine 50.000 Euro-Spende
:
Flüchtlingsfonds fördert Flüchtlingsprojekt in Kloster Engelthal
8. Dez. 2016
Altenstadt. Der Flüchtlingsfonds des Bistums Mainz fördert ein Flüchtlingsprojekt in der Benediktinerinnenabtei Kloster Engelthal bei Altenstadt in der Wetterau mit 50.000 Euro.
Mehr
© Bistum Mainz / Blum
Erweiterung wegen steigender Studierendenzahlen und zwei neuen Studiengängen
:
Bischof Ackermann weihte zweiten Standort der KH Mainz ein
7. Dez. 2016
Mainz. Der Bischof von Trier, Dr. Stephan Ackermann, hat am Mittwoch, 7. Dezember, den zweiten Standort der Katholischen Hochschule (KH) Mainz eingeweiht.
Mehr
Erste Seite
1
12
13
14
15
16
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!