Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Beratung | Hilfe | Soziales
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Videos
Beratung
Caritas Beratungsangebote
Internetseelsorge
Telefonseelsorge
Religion- und Weltanschauungsfragen
Sich selbst stärken dürfen
Caritas
Caritasverband im Bistum Mainz
Caritas vor Ort
Caritasverband Darmstadt
Caritasverband Gießen
Caritasverband Mainz
Caritasverband Offenbach
Caritasverband Worms
Alte Menschen
Arbeitslose Menschen
Beratung und Hilfe
Caritaszentren
Katholische Krankenhäuser
Kinder Jugend Familie
Menschen in Notsituationen
Migration Integration Flucht
Online-Beratung
Psychiatrie- und Behindertenhilfe
Rechtliche Betreuung
Suchtkranke Menschen
Überschuldete Menschen
Flucht und Migration
Flucht und Migration: Frauen auf der Flucht
LichtKlangInstallation „Vertreibung – Flucht – Asyl“
Hilfe für Flüchtlinge und Migranten beim Caritasverband Bistum Mainz
Hilfe der Caritas im Kreis Alzey-Worms
Hilfe der Caritas im Kreis Bergstraße
Hilfe der Caritas in Stadt und Kreis Darmstadt und Dieburg
Hilfe der Caritas in der Stadt Gießen
Hilfe der Caritas im Kreis Groß Gerau
Hilfe der Caritas in der Stadt Mainz und im Kreis Mainz-Bingen
Hilfe der Caritas im Kreis Offenbach
Hilfe der Caritas in der Stadt Offenbach
Hilfe der Caritas in Worms
Hilfe bei der Stiftung Juvente
Hilfe bei den Malteser Werken
bei Missbrauch
So handelt das Bistum Mainz
Ich möchte eine Meldung machen
Präventiv handeln und schützen
Suche
Los
Barrierefrei
Beratung | Hilfe | Soziales
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zu Beratung Hilfe Soziales
© Bistum Mainz
Neue Arbeitshilfe zum Thema Alzheimer
20. Aug. 2025
Eine neue 52-Seiten starke Arbeitshilfe, die Sie auf der Bistums-Seite zum Thema Alzheimer herunterladen können, regt zu zahlreichen Aktionen rund um den Weltalzheimertag am 12.09.2025 an. ...
Zum Download (PDF)
© Elisabeth Eisenhauer
Eine Frage der Gerechtigkeit
20. Aug. 2025
„Was meint der Begriff Erinnerungskultur innerhalb der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt?“ oder „Was legen Sie betroffenen Gemeinden besonders ans Herz?“ fragt Anja Weiffen die Aufarbeitungsbeauftragte des Bistums Mainz, Anke Fery. ...
zum Interview
© Elisabeth Eisenhauer
„Eine Frage der Gerechtigkeit“
20. Aug. 2025
Interview im Kirchenmagazin „Glaube und Leben“ - "Was meint der Begriff Erinnerungskultur innerhalb der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt?" oder "Was legen Sie betroffenen Gemeinden besonders ans Herz? ...
Mehr
© psz_cv-worms_foto
Einladung zur Vernissage und Ausstellung „Mein roter Faden“
18. Aug. 2025
„Mein roter Faden“ lautet der Titel einer Ausstellung, die am Donnerstag, 21. August, 18.30 Uhr, im Obergeschoss über dem Café „gleis7“ in Worms eröffnet wird: Im Rahmen seines 100. Jubiläums, das der Caritasverband Worms e.V. ...
zur Veranstaltung
© Caritas International
Unterstützung aus dem Bistum Mainz für Caritas international
17. Juli 2025
Aus dem Bistum Mainz haben im vergangenen Jahr 4462 Spenderinnen und Spender Caritas international mit insgesamt 1.494.120 Euro unterstützt. Die meisten Spenden gingen an Projekte in der Ukraine, in Palästina und im Südsudan. ...
zur Website der Caritas Mainz
Gegen das Vergessen: Erinnerungskultur
8. Juli 2025
Handreichung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt: Schon diese Broschüre selbst will Erinnerungskultur sein. Der Text ist immer wieder durch Bilder von Frau Elisabeth Eisenhauer (Betroffene sexualisierter Gewalt im Bistum Mainz) ...
Broschüre als PDF Datei
Gemeinsam gegen Sexualisierte Gewalt: Podiumsdiskussion am 25.9.
27. Mai 2025
Das Bistum Mainz bleibt weiterhin dran am Thema: Podiumsdiskussion am 25. September 2025 im Landtag Rheinland-Pfalz. Teilnehmende sind Pater Prof. Hans Zollner SJ, Familienministerin Katharina Binz, Frau Prof. ...
zur Ausschreibung
Wie hat Papst Franziskus Missbrauch aufgearbeitet?
23. Apr. 2025
Papst Franziskus hat sich immer bemüht nah am Menschen zu sein. Galt dieses Mitgefühl auch den Menschen, die innerhalb der Kirche Leid erfahren haben. DLF-Interview mit Pater Zollner, der im Bistum Mainz mehrfach zum Thema zu Gast war. ...
zum Audiobeitrag
© KNA / Bernd Bostelmann
50. Geburtstag von Stephanie Rieth (30.3.)
30. März 2025
Seit 2022 steht Rieth als Bevollmächtigte des Generalvikars in der Gesamtverantwortung für das Bistum: „Ich merke inzwischen die Akzeptanz für mein Amt bei vielen Arbeitskontakten“, berichtet Rieth. ...
zur Nachricht
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!