Aula Priesterseminar Mainz
Augustinerstraße 34
55116 Mainz
Aula Priesterseminar Mainz
Augustinerstraße 34
55116 Mainz
Das siebte Nachhaltigkeitsziel (SDG 7) innerhalb der Agenda 2023 ist bezahlbare und saubere Energie, ein Unterziel lautet: „Die internationale Zusammenarbeit soll verstärkt werden, um den Zugang zu Forschung und Technik im Bereich erneuerbare Energie, Energieeffizienz sowie fortschrittliche und saubere Technologien für fossile Brennstoffe zu erleichtern und Investitionen in saubere Energie zu fördern.“
Die Koalitionsverhandlungen unserer neuen Bundesregierung haben gezeigt, dass Bezahlbarkeit, Kosteneffizienz und Versorgungssicherheit die Richtung für den Klimaschutz vorgeben.
Effizienz ist daher ein zentrales Merkmal. So spielt es auch in der Nachhaltigkeitsberichterstattung eine besondere Rolle. Gleichzeitig wissen wir um die Herausforderungen rund um das Thema erneuerbarer Energien im globalen Kontext und Effizienz darf nicht auf Kosten von gerechter Verteilung gehen. Am Beispiel der Energiewende will sich der Runde Tisch der Fragen der Gemeinwohleffizienz am Beispiel der grünen Energieinfrastruktur wie Energieerzeugung und Speicherung widmen und wie sich ökologische und soziale Anliegen vereinbaren lassen.
Zu unseren Referenten:
Professor Martin Schneider ist eine prominente Figur im Bereich der Gemeinwohlökonomie, einem Wirtschaftsansatz, der das Wohl der Gemeinschaft in den Vordergrund stellt und als Alternative zu traditionellen, profitorientierten Wirtschaftssystemen dient. Schneider setzt sich dafür ein, dass Unternehmen und Organisationen nicht nur nach finanziellen Erfolgskennzahlen bewertet werden, sondern auch danach, wie sie zum Gemeinwohl beitragen. Dies umfasst Aspekte wie ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und demokratische Mitbestimmung.
Ulrich Rieger leitet als Geschäftsführer das Netzwerk Africa First, das sich auf die Förderung von afrikanischen Projekten und Unternehmen konzentriert, um nachhaltige Entwicklungen auf dem Kontinent zu unterstützen.
Cromwell Kebenei ist der Geschäftsführer von SoftSmartTech Solutions, einem Unternehmen, das innovative Technologien entwickelt und maßgeschneiderte IT-Lösungen anbietet, um den digitalen Wandel zu erleichtern.
Kristoffer Schröder ist Abteilungsleiter für Beteiligungsmanagement und Ökosysteme bei der Volksbank Mittelhessen, wo er strategische Investitionen und Partnerschaften fördert, um das Wachstum und die Stabilität der Finanzinstitution weiter voranzutreiben.