24. Mai 2022
Für das Glücksempfinden am Arbeitsplatz spielen Sinnhaftigkeit, Selbstverwirklichung und Gemeinschaft mit Kolleg/innen eine wichtige Rolle. ...
Ein Dankeschön für 4 Jahre Betriebsratsarbeit schickten die vier Betriebsseelsorger des Bistums in diesen Tagen in die Arbeitnehmervertretungen. ...
Eine ökumenische Initiative des Ev. Dekanates Vorderer Odenwald, dem Diakonischen Werk Darmstadt-Dieburg und der katholischen Betriebsseelsorge Südhessen Eröffnet Seit Frühjahr 2022
„Information und Kommunikation ist eins der schwierigsten Themen in den Unternehmen“, so Nina Stock, Referentin der Technologie Beratungsstelle (TBS) in Rheinland-Pfalz in ihrem Statement am 2. ...
16. Mai 2022
Gut 1600 Jahre alt ist das Bistum Mainz, über 1000 Jahre der Mainzer Dom, 75 Jahre das Land Rheinland-Pfalz. ...
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung KAB ist vom 20. bis 22. Mai mit den Diözesanverbänden Trier, Mainz, Limburg und Speyer mit einem Infostand beim Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz vertreten. ...
Warum sie auch dieses Jahr zu den After-Work-Gesprächen gekommen ist? „Ich nehme immer viel mit“, sagte eine Teilnehmerin bei der Auftaktveranstaltung im Bildungszentrum Erbacher Hof in Mainz. ...
2. Mai 2022
Der Begriff „Dauer-Notstand“ in der Langzeitpflege bzw. Altenpflege kennzeichnet sowohl die aktuelle Lage als auch die voraussichtliche Entwicklung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten. ...
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf zeichnete im Rahmen der traditionellen Veranstaltung am Vorabend des 1. ...
„Es ist noch nicht so lange her, dass Pflegekräfte beklatscht wurden und ihre so genannte Systemrelevanz mit starken Worten herausgestellt wurde.“ So leitete Bischof Dr. ...
29. Apr. 2022
Bischof Dr. Peter Kohlgraf wird den Preis der „Pfarrer Röper-Stiftung" für besonderes Engagement im Bereich der Ausbildung in diesem Jahr an das inhabergeführte Familienunternehmen Oniro Kosmetik ...
28. Apr. 2022
In allen größeren Städten im Bistum finden wieder die traditionellen Maikundgebungen der Gewerkschaften statt. ...