Zum Inhalt springen
Supervision

Supervision / Coaching

Mit einer Supervision steht Ihnen einen geschützter Raum zur Verfügung, in dem Sie die berufliche Tätigkeit und Identität in professioneller Begleitung reflektieren und entwickeln können. Unser Angebot richtet sich an Einzelne, Teams und Gruppen. In einem Vorgespräch klären wir mit Ihnen das passende Format. 

Wir beauftragen für Ihre Supervision eine:n freiberufliche:n Supervisor:in Ihrer Wahl aus der AG SupervisionBitte schauen und entscheiden Sie selbst, mit wem Sie zusammenarbeiten möchten und benennen Sie diese Person auf dem Antragsformular. Das entsprechende Antragsformular finden Sie in den Beschreibungen der unterschiedlichen Supervisionsformate. 

Supervision wird in der Regel in einem sogenannten Dreieckskontrakt an Ihre Leitung / Ihre Vorgesetzte rückgebunden, d.h. die Themen und Ziele der Supervision werden gemeinsam besprochen und vereinbart. 

Einzelsupervision

In der Einzelsupervision bringen Sie Ihre persönlichen Erfahrungen im Arbeitsfeld ein und richten Ihre Aufmerksamkeit auf das Zusammenspiel von Person, beruflicher Rolle, Institution und Adressaten. Supervision hilft Ihnen, Rollensicherheit und berufliche Identität zu entwickeln und in Einklang zu bringen mit der eigenen Persönlichkeit. Sie fördert die Fähigkeit, Chancen und Grenzen des eigenen beruflichen Handelns realistisch wahrzunehmen und zielt darauf ab, das persönliche Verhaltensrepertoire zu erweitern und neue Handlungsmöglichkeiten zu erschließen. Dadurch erweitern und vertiefen Sie Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen. Sie finden hier das Antragsformular und die Kontaktpersonen aus dem Referat Beratung.

Teamsupervision

In der Teamsupervision wird die Dynamik und das Zusammenspiel der Teammitglieder reflektiert und entwickelt. Sie zielt darauf ab, die Themen der Zusammenarbeit des Teams zu klären, konstruktiv Ziele in den Blick zu nehmen, an Konflikten und Spannungen zu arbeiten, Möglichkeiten zu erweitern  und die Kommunikation zu stärken. Sie finden hier das Antragsformular und die Kontaktpersonen aus dem Referat Beratung.

Gruppensupervision

Gruppensupervision ist ein Angebot für Personen, die ähnliche Arbeitsfelder oder berufliche Rollen ausfüllen. Sie teilen Themen und Herausforderungen, nehmen diese gemeinsam in den Blick. Sie unterstützen sich in konkreter Fallarbeit und begleiten sich gegenseitig in Ihrer Entwicklung. Sie finden hier das Antragsformular und Kontaktpersonen aus dem Referat Beratung.

Coaching

Coaching ist ein besonderes Angebot für Mitarbeitende in Führungspositionen. Sie erfahren Unterstützung durch einen an Sie persönlich, Ihren Aufgaben und Ihrer Rolle orientierten Prozess, in dem Sie konkrete Haltungen, Strategien und Handwerkszeug für Ihre Führungsaufgabe entwickeln und reflektieren. Coaching ist auch für ein Leitungsduo möglich.

Coaching ist eng verwandt mit Supervision. Deshalb stehen Ihnen für Ihr Coachinganliegen sowohl die Mitglieder der AG Coaching als auch die Mitglieder der AG Supervsion zur Verfügung. 

Sie finden hier die Antragsformulare zum Einzel-/ und Gruppencoaching und die Ansprechpersonen aus dem Referat Beratung.

Krisensupervision

In akuten Belastungssituationen und schnellen Klärungsbedarfen haben Sie die Möglichkeit eine Krisensupervision in Anspruch zu nehmen. Sie finden hier das Antragsformular und Kontaktpersonen aus dem Referat Beratung.