Zum Inhalt springen
Zusammenarbeit in der Gruppe

Vertiefung für Führungskräfte

Diese Schulungen, Workshops und Trainings helfen Ihnen als  Führungskraft, Ihre Fähigkeiten in der Personalführung weiterzuentwickeln und effektive Kommunikation auf Augenhöhe mit ihren Mitarbeitenden zu gewährleisten. Pflicht und Wahlmodule stehen in unserem Veranstaltungsportal bereit.

 

 

Wahlmodule

Auf unserem Veranstaltungsportal finden Sie weitere Angebote für Führungskräfte, die Ihre individuellen Bedarfe als Führungskräfte aufgreifen. Ihr Thema ist nicht dabei?

Dann surfen Sie in der E-Learning-Plattform nach Ihrem Thema https://lernen.bistum-mainz.de oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir sondieren mit Ihnen die Möglichkeiten und entwickeln auf Bedarf entsprechende Angebote.

Nächste Termine finden Sie in unserem Veranstaltungsportal.

Pflichtmodule

Die kontinuierliche Weiterqualifizierung für Führungskräfte ist von Bedeutung für die verantwortliche Übernahme von Personalverantwortung.  Zur Zeit aktuelle, verpflichtende Themenfelder  sind  'Mitarbeitenden-Gespräche führen' und 'Suchtprävention', weitere Kurse werden vorbereitet und im Laufe des Jahres angeboten. Stöbern Sie in unserem Veranstaltungsportal.

Gerne können Sie Supervision/ Coaching über uns anfragen, damit Sie sich individuell weiterentwickeln können.

Mitarbeitendengespräche

Die Einführung von Mitarbeitendengesprächen dient als Maßnahme zur Personal-, Organisations- und Kulturentwicklung sowie als Führungsinstrument. Mitarbeitendengespräche werden zwischen Führungskräften und den ihnen zugeordneten Mitarbeitenden durchgeführt. Die Führungskraft ist für die Initiierung und Durchführung der Gespräche verantwortlich. Hintergrundinformation zur Vorbereitung finden Sie unter Formulare. Als Führungskraft werden Sie in einer ganztägigen Schulung auf das Verfahren vorbereitet. Aktuelle Kurstermine finden Sie in unserem Veranstaltungsportal.