Zum Inhalt springen
Zusammenarbeit

Dran bleiben am Change

Erfolgreiche Zusammenarbeit von Teams unterstützen, Rollen und Aufgaben miteinander klären und immer wieder abstimmen, Wege finden, um Veränderung persönlich und im Arbeitskontext aktiv und verantwortungsvoll zu gestalten, solides Handwerkszeug für die Arbeit in Veränderungsprozessen einsetzen ... - diese und viele weitere Bausteine stehen seit Anfang 2022 in den Lernräumen der Qualifizierungsworkshops im Bistum Mainz im Fokus. Auch nach Abschluss der Qualifizierungsreihe gilt es, dran zu bleiben und gut aufgestellt durch den stetigen Wandel zu gehen.
Die Begleitung dieser Prozesse steht weiterhin im Mittelpunkt der Personalentwicklung. Es gilt, aktiv
Zusammenarbeit, Vernetzung und inhaltliche Ausrichtung in Kirchengemeinden, an Kirchorten, in Projekten und im Bischöflichen Ordinariat anzugehen, um dabei das Miteinander von Haupt- und Ehrenamt zeitgemäß zu gestalten.

Wir unterstützen Sie bei Auswahl und Buchung von Folgeangeboten und entwickeln mit Ihnen auch passgenaue Angebote für Ihr Arbeitsfeld in den Bereichen Qualifizierung, Beratung und Stärkung von Resilienz. 
Bleiben Sie dran und informieren Sie sich regelmäßig über unsere Angebote ...

Ihr Team Personalentwicklung und Beratung

Aus dem Wirrwar entstehen Ideen

Folgeangebote für Teams

Im Anschluss an die Teamqualifizierung  mit den Modulen 1 - 3 können folgende Formate zur Weiterarbeit angefragt werden:

  • Qualifizierungen, passgenau konzipiert in Kooperation mit der Personalentwicklung, dem TPI, dem Seelsorgedezernat oder dem Katholischen Bildungswerk 
  • Beratung, Teamentwicklung, Moderation/ Facilitation, Supervision/ Coaching, Mediation
  • Stärkung von Resilienz/ Teamstärkung in der aktuellen kritischen Situation
  • Geistliche Begleitung Einzelner und Teams in Abstimmung mit dem Institut für geistliche Begleitung

Informationen zu den Formaten finden Sie hier.

Praxiskarten -Freshup

Praxiskarten als Handwerkszeug

  • Nutzen Sie die Praxiskarten der Qualifizierungsreihe weiter für Ihre Arbeit.
  • Geben sie den Sets einen sichtbaren Platz auf Ihrem Schreibtisch.
  • Sortieren Sie die Karten nach Ihrem Bedarf um
  • Nehmen Sie passende Karten mit Modellen und Methoden als Spiker mit in den Arbeitsprozess
  • Stöbern Sie einmal pro Monat im Set und nehmen Sie sich eine "neue" Karte vor für den Einsatz im Alltag

Gerne stellen wir Mitarbeitenden des Bistums auf Anfrage auch die digitale Version zur Verfügung

Kontakt: PE@bistum-mainz.de

Cid Podcast

"Was Teams erfolgreich macht"

Lassen Sie sich im Podcast unseres Kooperationspartners  cid inspirieren zu aktuellen und zukünftigen Themen der Arbeitswelt.
Unter integrating perspektives geht es um

  • innovative Konzepte
  • integrative Ansätze
  • hilfreiche Methoden und
  • inspirierenden Austausch

Unter cidPractices gibt es praktische Tools & Methoden.