7. Apr. 2020
Finanzdirektor Molitor erläutert die durch die Corona-Krise erforderlichen Maßnahmen
Mainz. Der Mainzer Weihbischof und Generalvikar, Dr. Udo Markus Bentz, der auch Ökonom des Bistums Mainz ist, hat angesichts der durch die Corona-Krise ausgelösten wirtschaftlichen Folgen für das ...
13. Jan. 2020
Der Wormser Domprobst Tobias Schäfer steht dem Offenen Kanal Worms Rede und Antwort zu den Fragen nach Vermögen und Finanzverwalten der Kirche. Wozu dienen die Gelder, wie erfolgen Einzug und Zuweisung an die Gemeinden, ... Link zu Facebook.
6. Dez. 2019
Bei der Sitzung des Kirchensteuerrates des Bistums Mainz ist der Wirtschaftsplan der Diözese für das Jahr 2020 mit einem Volumen von rund 357,1 Millionen Euro verabschiedet worden.
25. Juni 2019
Bei der Sitzung des Kirchensteuerrates hat die Finanzverwaltung des Bistums Mainz den Jahresabschluss 2018 für das Bistum und den Bischöflichen Stuhl vorgelegt und jetzt auch als Download bereitgestellt.
17. Juni 2019
Der Mainzer Dom hat eine große Bedeutung für die Menschen der Region. Er ist ein Kulturdenkmal.
Am 17. Juni 2019 starteten 23 Flights um 13:00 Uhr mit Kanonenstart auf der Golfanlage des GC Rheinhessen auf dem Wißberg in St. Johann, um zugunsten der Stiftung Hoher Dom zu Mainz zu spielen. ...
Infos Deutsche Bischofskonferenz
Beratungen zum Wirtschaftsplan
Finanzielles Engagement im Bistum