Die Kirche ist mehr als ein Ort des Glaubens – sie ist auch ein Raum für Dialog, Teilhabe und gemeinsame Verantwortung. Die Pastoralen Räte und Gremien im Bistum Mainz verkörpern genau diesen Geist: Sie sind demokratisch gewählte Gremien, in denen ehrenamtlich engagierte Vertreter*innen und Hauptberufliche Mitarbeitende der Gemeinden zusammenkommen, um das kirchliche Leben vor Ort aktiv mitzugestalten.
Was machen Pastorale Räte und Gremien?
Sie beraten über pastorale Fragen, setzen sich für die Bedürfnisse der Menschen ein und entwickeln Visionen für die Zukunft der Kirche in ihrer Region. Dabei geht es um Themen wie Gemeindeleben, Seelsorgeangebote, gesellschaftliches Engagement oder auch ökologische Verantwortung.
Wie kannst du dich einbringen?
Wenn du Ideen hast, dich für andere einsetzen möchtest und Lust hast, Verantwortung zu übernehmen, kannst du dich zur Wahl stellen oder an Sitzungen teilnehmen. Auch Mitarbeit in Arbeitskreisen oder Projekten ist möglich – ganz nach deinen Interessen und Stärken.
Kirche lebt vom Mitmachen! Die Pastoralen Räte und Gremien bieten eine echte Möglichkeit, Gehör zu finden, mitzubestimmen und den Wandel mitzugestalten – denn Partizipation ist ein Kernbestandteil kirchlicher Kultur.