Zum Inhalt springen

Übersicht landes- und bundesweite Finanzierungsmöglichkeiten

Euromünzen

Bundesweite Förderdatenbank der Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Die Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat eine deutschlandweite Förderdatenbank erstellt. Hierüber können Sie über die örtliche und inhaltliche Suche nach Fördermöglichkeiten suchen.

DSEE Logo

DSEE-Förderprogramm für strukturschwache und ländliche Räume

Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.

Eure Ehrenamtlichen brauchen eine extra Portion Anerkennung? Ihr habt eine gute Idee, um mehr Ehrenamtliche für eure Initiative zu gewinnen? Ihr wollt endlich diese Fortbildung machen und eure Vereinsarbeit auf sichere Füße stellen? Dazu braucht ihr nicht viel, aber ganz ohne Geld geht es auch nicht?

Wir wissen: Mit bis zu 1.500 Euro können ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und in ländlichen Regionen viel für ihre Engagierten tun. Mit dem Mikroförderprogramm möchte die DSEE euch dabei unterstützen, Ehrenamtlichen das Leben leichter zu machen.

Jugendarbeit

Zuschüsse für Kinder- und Jugendarbeit

Auf der Seite des BDKJ Mainz finden Sie eine Übersicht und hilfreiche Informationen zu Fördermöglichkeiten der Kinder- und Jugendarbeit im Bistum Mainz

Finanzielle Förderung über Förderprogramme.org

Logo Haus des Stiftens

Erhalten Sie finanzielle Unterstützung für Ihre Projekte!

Haus des Stiftens bietet Non-Profit-Organisationen, Vereinen und Stiftungen einen zentralen Zugang zu Geldspenden und Förderprogrammen. Auf Förderprogramme.org finden Sie die passenden Finanzierungsquellen für Ihre gemeinnützigen Projekte. Registrieren Sie sich kostenlos und profitieren Sie von einer Vielzahl von Spendenmöglichkeiten und Unternehmensförderungen.

 

Förderung inklusiver Projekte und Aktionen

Auf der Seite der Aktion Mensch gibt es finanzielle Förderung von verschiedenen sozialen und inklusiven Projekten.

Mit Einnahmen der Soziallotterie werden jährlich fast 9.500 Projekte finanziell unterstützt. Neben einem Förderfinder gibt es außerdem hilfreiche Informationen zur Antragstellung bei der Aktion Mensch

Übersicht finanzielle Unterstützung aus Bistumsmitteln