Zum Inhalt springen

Frohes Hoffnungsfest im neuen Geistlichen Zentrum Kloster Jakobsberg:Bistumswallfahrt zum Heiligen Jahr 2025

Mit vielen Gelegenheiten, Kirche und Gemeinschaft zu erleben, führte die Bistumswallfahrt zum Heiligen Jahr am Sonntag, den 31. August 2025 auf den Jakobsberg und damit ins neue Geistliche Zentrum im Bistum Mainz.
Von:
Bernhard Deister

Mit mehr als 600 Personen, die mit dem Fahrrad, auf einem der drei Pilgerwege von Bingen, Ingelheim oder dem Laurenziberg oder auch mit dem PKW direkt auf den Jakobsberg gekommen sind, spiegelte die Wallfahrt die Vielfalt der Menschen im Bistum gut wieder. Von jung bis alt feierten alle Generationen miteinander ein Hoffnungsfest. Den ganzen Nachmittag boten verschiedene Einrichtungen und Gruppierungen des BIstums die Möglichkeit, Kirche zu erleben. Ob im Menschenkicker des Regionalen Jugendbüros auf dem Sportplatz, mit Mitgliedern der Frauenkommission, der AG der Geistlichen Bewegungen oder der Schöpfungsgruppe Laudatosi, es gab verschiedenste Inspirationen. Zum Mitmachen luden das Dom- und Diözesanmuseum sowie verschiedene Referate rund um Familien ein. Aber auch über die Arbeit und Angebotespallette von Glaube und Leben sowie des Instituts für Spiritualität im BIstum Mainz und die Aktion Hoffnungsvoll im Bistum konnten sich Interessierte informieren.

Das Team des Kloster Jakobsberg sorgte dafür, dass nicht nur organisatorisch, sondern auch vom leiblichen Wohl her alle Teilnehmenden bestens versorgt waren.

In ihrer Dialogpredigt im Rahmen des Wallfahrtsgottesdienstes gaben Bischof Peter Kohlgraf und die Koordinatorin der Pfarrei St. Maria Magdalena Ingelheim, Gemeindereferentin Christine Wüst-Rocktäschel Einblick in ihre Perspektiven auf Hoffnung. Während Bischof Kohlgraf mit Bezug auf das bekannte Gedicht Dietrich Bonhoeffers "Von guten Mächten" betonte, dass Hoffnung für ihn das Halt- und Heimatfinden in Jesus und bei Menschen ausmacht, stellte Christine Wüst-Rocktäschel den Wert der kleinen Momente und des Miteinander unterwegs sein in den Mittelpunkt.

Musikalisch wurde der Gottesdienst durch den Gesang der Jungen Stimmen Gau-Algesheim und die Musik der Katholischen Kirchenmusik Gau-Algesheim gestaltet.

Weitere Berichte, Eindrücke und Bilder zur Bistumswallfahrt 2025 finden Sie auf der Seite der Familienwallfahrt